dynabook kündigt neue Notebooks mit Intel Core der 11. Generation an
dynabook aktualisiert sein Produktportfolio. Für seine Notebooks setzt man nun auch auf Intel Core der 11. Generation in fast allen Serien. Inbegriffen sind die Satellite Pro L50-J sowie Tecra A30-J. Beide Reihen richten sich jedoch nicht unbedingt an den durchschnittlichen Privatkunden, sondern in erster Linie an Business-Anwender, Schüler und Studenten.
Mit einem Gewicht ab 1,2 kg (Tecra A30-J), beziehungsweise ab 1,7 kg (Satellite Pro L50G-J) und Akkulaufzeiten von bis zu 14 Stunden sollen die Notebooks also nun mit aktualisierten Chips Kunden abholen. Anwendungsbiet ist eben vor allem der Office-Einsatz. Als Schnittstellen sind etwa USB Typ-C, HDMI, und microSD vorhanden. Der Port für USB Typ-C kann auch zur Aufladung des Akkus herhalten.
Die Tecra A30-J sowie die Satellite Pro L50-J verfügen über je drei USB 3.1-Ports. Für eine erweiterte Konnektivität sorgt die optional erhältliche USB-Typ-C-Dockingstation. Die kabelgebundene Verbindung zum Internet stellen beide Modellreihen durch einen Gigabit-LAN-Anschluss her. Drahtlos funken die Tecra A30-J-Serie und die Satellite Pro L50-J-Serie über WiFi 6 (802.11ax). Ansonsten gehören eine Webcam mit 2 Megapixeln und ein Mikrofon zur Ausstattung. Ein eigenes Headset lässt sich sowohl am 3,5-mm-Mikrofon/Kopfhörer-Kombiausgang sowie per Bluetooth anschließen.
Für Sicherheit soll ein firmwarebasiertes Trusted Platform Module 2.0 (TPM) sorgen. Auch ein Fingerabdruckscanner ist vorhanden. Zum Schutz vor physischem Diebstahl verfügen die Geräte wahlweise über ein Steckplatz für ein Sicherheitsschloss. Darüber hinaus haben die Tecra A30-J und der Satellite Pro L50-J einen optionalen Smartcard-Slot, der als zusätzlicher Sicherheitsmechanismus fungieren kann.
Preise und Verfügbarkeiten? Dazu sagt dynabook derzeit noch nichts.