Die Schlümpfe kehren zurück: Animationsfilm verbindet Fantasy mit Realwelt
Die bei vielen beliebten blauen Wesen aus dem Wald wagen in „Die Schlümpfe: Der große Kinofilm“ einen weiteren Schritt in neue Gefilde. Der Film erzählt die Geschichte einer dramatischen Entführung: Papa Schlumpf verschwindet durch das Werk der Zauberer Gargamel und Razamel. Dies zwingt Schlumpfine und ihre Gefährten, ihre gewohnte Umgebung zu verlassen und sich in die reale Welt zu begeben.
Chris Miller, der bereits mit „The LEGO Movie“ und „Spider-Man: Across the Spider-Verse“ sein Gespür für innovative Animationsfilme bewies, führt bei diesem neuen Schlumpf-Abenteuer Regie. Das Drehbuch stammt von Pam Brady, während die Produktion von einem Team um Jay Brown, Ty Ty Smith, Robyn Rihanna Fenty und Ryan Harris verantwortet wird.
Die deutsche Synchronisation wartet mit bekannten Stimmen auf. Uwe Ochsenknecht verleiht Papa Schlumpf seine charakteristische Stimme. Eine weitere Besetzung ist der Musiker Álvaro Soler als No Name Schlumpf, der sowohl spricht als auch singt. Rick Kavanian übernimmt gleich zwei Rollen und spricht beide Antagonisten – Gargamel und seinen Bruder Razamel.
Diese Neuinterpretation der Schlumpf-Geschichte versucht laut der Macher, die traditionellen Elemente der beliebten Charaktere mit zeitgemäßen Erzählstrukturen zu verbinden. Die Kombination aus Fantasy-Elementen und realer Welt eröffnet neue erzählerische Möglichkeiten für die seit Jahrzehnten beliebten blauen Waldwesen. Das Ganze soll ab dem 17.7. in den Kinos starten.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Also kopiert Paramount jetzt die Sony Schlumpffilme 1+2, naja ich schau mir das dann irgendwann auf P+ an ggf. kommt der noch rechtzeitig vor Weihnachten für die kleinen.