Corona-Warn-App 1.13 erschienen: Nutzer können Daten teilen
Die Corona-Warn-App ist in einer neuen Version erschienen. An Bord auch neue Funktionen. So bringt die Warn-App in Version 1.13 die Möglichkeit der freiwilligen Datenspende mit. Aktivieren Nutzer die Datenspende in ihrer Corona-Warn-App, übermittelt die App, ob eine rote oder eine grüne Kachel, also ein niedriges oder erhöhtes Risiko, vorliegt. Daraus will man Rückschlüsse ziehen, wie viele Personen jeweils welchem Risiko ausgesetzt waren. Nutzer haben außerdem die Möglichkeit ihr Bundesland, ihren Landkreis und ihr Alter anzugeben.
Beim ersten Öffnen der App nach dem Update auf Version 1.13 öffnet sich ein Popup-Fenster, in dem Anwender die Datenspende aktivieren können. Sie können die Freigabe in den Einstellungen der App jederzeit ändern. Die Datenspende lässt keinen Rückschluss auf den Nutzer zu. Die Kosten für die Datenübertragung im Mobilfunknetz werden von den Netzbetreibern getragen, sofern der Nutzer eine deutsche SIM-Karte nutzt.
In diesem Sinne: Haltet An- und Abstand und bleibt gesund!