Chrome für Android: Aktuelle Canary-Version beinhaltet Digital Wellbeing-Funktionen
Wie man bei Chrome Story herausgefunden hat, beinhaltet die aktuelle Canary von Chrome für Android ein aktivierbares Flag (#usage-stats), hinter welchem sich Teile von Googles Dienst Digitales Wohlbefinden für den Browser verstecken. Einmal aktiviert und den Browser neu gestartet, dürft ihr dort nämlich die Verweildauer auf jeder einzelnen besuchten Webseite einsehen und auf Wunsch sogar einen Timer einstellen, nach dessen Ablauf die Seite (vorerst) nicht mehr besucht werden kann.
- Quelle: Chrome Story
- Quelle: Chrome Story
- Quelle: Chrome Story
- Quelle: Chrome Story
Wenn ihr euch dennoch nach dem geplanten „Abschalten“ weiter auf der Seite herumtreiben wollt, müsst ihr lediglich in den Privaten Modus wechseln, da bei diesem selbstverständlich die Funktionen vom Digitalen Wohlbefinden nicht greifen können, immerhin werden auch dort keine Nutzungsdaten geteilt. Als Voraussetzung zum Ausprobieren der neuen Features der Chrome Canary muss aber mindestens Android Q auf eurem Smartphone installiert sein.