Software & Co

Grok erhält Gedächtnis-Funktion – aber nicht für europäische Nutzer

xAI stattet seinen Chatbot Grok mit neuen Funktionen aus und nähert sich damit schrittweise den Konkurrenten ChatGPT und Google Gemini an. Die jüngste Neuerung ist eine Gedächtnis-Funktion, die es Grok ermöglicht, sich Details aus vergangenen Gesprächen zu merken. Diese Funktion...

WhatsApp Logo

WhatsApp entwickelt erweiterte Privatsphäre-Einstellungen für Chats

WhatsApp arbeitet derzeit an einer neuen Funktion, die den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Privatsphäre in einzelnen Chats geben soll. Die Neuerung wurde in der Beta-Version 2.25.12.21 für Android entdeckt, die über den Google Play Store verfügbar ist. Die erweiterten...

ChatGPT ab sofort mit Mediathek für generierte Bilder

OpenAI verpasst ChatGPT eine verbesserte Organisationsmöglichkeit. Während ihr eure generierten Bilder bisher nur verteilt in Chats wiederfinden könnt, gibt es ab sofort eine sepparate Sektion „Bibliothek“ dafür. Diese findet sich direkt unter „GPTs erkunden“ und zeigt in der Seitenleiste auch...

VirtualBox 7.1.8 behebt Probleme mit der CPU-Auslastung und mehr

Oracle hat ein Update für VirtualBox veröffentlicht. Die Version 7.1.8 der Virtualisierungssoftware adressiert mehrere Probleme, die Nutzer in der Vergangenheit plagten. Sicher ganz wichtig für viele ist die Behebung des Fehlers in den Windows Guest Additions – da schnellte die...

TrueNAS Fangtooth: Das neue Release 25.04.0 ist da

Mit dem Release von TrueNAS 25.04.0, auch bekannt als „Fangtooth“, steht ein großes Update für Nutzer von TrueNAS SCALE 24.10 und CORE 13.x zur Verfügung. Die neue Version vereint beide Entwicklungszweige und bringt zahlreiche Verbesserungen bei Apps und OpenZFS mit...

Ubisoft: Tool für Farbenblinde „Chroma“ nun Open Source

Ubisoft hat sein internes Tool für Farbenblinde „Chroma“ als Open-Source-Software auf GitHub veröffentlicht. Das Werkzeug legt einen Filter über Spielbildschirme, der verschiedene Arten von Farbblindheit simuliert und so Entwicklern ermöglicht, Zugänglichkeitsprobleme in Echtzeit zu erkennen. Chroma basiert auf dem Color-Oracle-Algorithmus,...

Opera One: Musikplayer in der Toolbar und weitere Updates

Opera hat ein Update für den Browser Opera One R2 veröffentlicht. Die Entwickler haben dabei besonders auf die Funktionen geschaut, die Nutzer in den vergangenen Monaten verstärkt nachgefragt haben. Eine der Neuerungen betrifft den Musikplayer, der jetzt direkt in der...

Polar bietet mit „Fitness Program“ jetzt auch ein Fitness-Abo an

Zusatz-Abos findet man auch immer mehr in Health- und Fitness-Apps. Zuletzt kam Garmin ja mit Connect+ ums Eck, nun folgt Polar. Das sogenannte „Fitness Program“ richtet sich an Menschen, die ihr Training systematisch und – laut Aussagen von Polar –...

Dropbox unterstützt externe Laufwerke unter macOS 15.4 Sequoia

Dropbox hat eine neue Funktion für Nutzer von Apple Computern angekündigt. Nun ja, neu ist es nicht ganz, allerdings macht es seit Monaten Ärger. Mit der Betriebssystemversion macOS 15.4 Sequoia ist es jetzt möglich, den Dropbox-Ordner auf einem externen Laufwerk...

Pinta 3.0: Open-Source-Bildbearbeitung mit großem Update

Das „Mal-Programm“ Pinta habe ich 2011 hier erstmals im Blog erwähnt. Die Open-Source-Alternative zu Paint.NET erhält mit Version 3.0 ein umfangreiches Update. Das ursprünglich 2010 von Microsoft-Entwickler Jonathan Pobst gestartete Projekt bringt zahlreiche technische Neuerungen mit sich, die besonders Mac-Nutzer...

freewrite: Kostenlose App für das Freewriting

Achtung, Nischentipp. Mit freewrite steht eine neue App für den Mac zur Verfügung, die sich an Menschen richtet, die schreiben. freewrite (kostenlos, Open Source) versteht sich dabei keinesfalls als Journal- oder Notiz-App. Der Entwickler hat sie eher für die namensgebende...