Internet

18

N26 senkt erneut die Zinsen

Die deutsche Neo-Bank N26 schraubt erneut an den Zinssätzen für seine Tagesgeld-Nutzer. Abermals führt man als Grund die Anpassungen der Europäischen Zentralbank an. Nachdem die Zinsen zuletzt zum 1. Oktober sowie zum Jahresanfang gesenkt wurden, dreht man den Zinssatz weiter...

2

Microsoft integriert OpenAI-Modell kostenlos in Copilot

Microsoft erweitert seinen KI-Assistenten Copilot um eine neue Funktion namens Think Deeper. Diese basiert auf dem o1-Modell von OpenAI und wird allen Nutzern kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Integration erfolgt in dieser Woche und erfordert kein kostenpflichtiges Abonnement wie Copilot...

0

Internationaler Schlag gegen Cyberkriminelle: Behörden zerschlagen große Foren

In einer koordinierten Aktion haben Strafverfolgungsbehörden aus Deutschland, den USA und weiteren Ländern die beiden größten Cybercrime-Foren der Welt ausgehoben. Die Plattformen nulled.to und cracked.io dienten seit Jahren als zentrale Umschlagplätze für digitale Werkzeuge zur Cyberkriminalität, so die Behörden. Die...

9

Vodafone bewerkstelligt Videoanruf per Satellit in einem Gebiet ohne Mobilfunknetz

Der Telekommunikationsanbieter Vodafone hat nach eigenen Angaben den „weltweit ersten Videoanruf über das All in einem Gebiet ohne Mobilfunknetz“ bewerkstelligt. Das Ganze hat natürlich per Satellit funktioniert. So schreibt sich Vodafone die Vorstellung des ersten Weltraum-Land-Gateways, das Satelliten nahtlos mit...

26

Mehr Prepaid-Datenvolumen bei congstar, das sind die Details

Der Mobilfunkanbieter congstar passt seine Prepaid-Tarife an und erhöht das enthaltene Datenvolumen. Die Änderungen betreffen die Prepaid Allnet Flat Tarife M, L und XL. Die Preise bleiben unverändert. Die Prepaid Allnet Flat M bietet nun 15 statt 10 Gigabyte Datenvolumen...

43

DeepSeek gerät ins Visier deutscher Behörden

Die chinesische KI-Anwendung DeepSeek steht aktuell im Fokus deutscher Datenschutzbehörden. Die Software, die in der Tech-Welt für Aufsehen sorgt, weist angeblich erhebliche datenschutzrechtliche Mängel auf. Der rheinland-pfälzische Datenschutzbeauftragte Dieter Kugelmann kritisiert, dass bei DeepSeek grundlegende Datenschutzanforderungen nicht erfüllt werden. Die...

30

M-net: Glasfaseranschluss mit 5 Gigabit pro Sekunde für Privatkunden

Die Telekommunikationstochter M-net der Stadtwerke München hat einen neuen Glasfasertarif für Privatkunden vorgestellt. Man hat jenen auf den Namen „Hyperspeed-Tarif“ getauft – in Bayern neigt man ja bekanntlich zu Superlativen. Nach eigenen Aussagen sei man aber das erste Unternehmen, was...

26

Alibaba stellt Qwen2.5-Max vor: Neues KI-Modell übertrifft DeepSeek v3

Alibaba hat sein neuestes KI-Modell Qwen2.5-Max vorgestellt, das mit über 20 Billionen Tokens trainiert wurde. Das Mixture-of-Expert (MoE) Modell zeigt beeindruckende Leistungen in verschiedenen Benchmarks und ist ab sofort über die Alibaba Cloud API verfügbar. In direkten Vergleichen übertrifft Qwen2.5-Max...

12

FRITZ!OS 7.60 für die FRITZ!Box 7490

Überraschungs-Update für die betagte FRITZ!Box 7490. Die bekommt ein kleines Update, welches aber keine neuen Funktionen mitbringt. AVM hat die Interoperabilität mit Internetanbietern verbessert, aber auch an der Stabilität des WLANs geschraubt. Beim Zugang zur FRITZ!Box-Benutzeroberfläche über das Internet (https)...

42

Perplexity im Pro-Abo 12 Monate kostenlos für Telekom-Kunden

Perplexity.ai ist eine KI-gestützte Konversations-Suchmaschine, die als „Antwortmaschine“ vermarktet wird. Sie beantwortet Nutzeranfragen mithilfe von natürlicher Sprachverarbeitung und maschinellem Lernen, indem sie Informationen aus verschiedenen Quellen im Internet zusammenträgt und zitiert. Grundsätzlich ist die Nutzung kostenlos möglich, gegen Zahlung gibt es...

0

Chrome 132.0.6834.159/160 veröffentlicht

Google hat ein Sicherheitsupdate für Chrome veröffentlicht. Passiert ja recht regelmäßig, was ja gut ist. Die neue Version 132.0.6834.159/160 steht für Windows- und macOS-Systeme bereit, Linux-Nutzer erhalten die Version 132.0.6834.159. Die Verteilung des Updates erfolgt schrittweise über einen Zeitraum von...

Google Logo 5

Google kämpft weiter gegen EU-Rekordstrafe von 4,1 Milliarden Euro

Vor sieben Jahren verhängte die EU-Kommission eine saftige Strafe gegen Google – 4,3 Milliarden Euro sollte der Tech-Gigant zahlen. Nun geht der Rechtsstreit laut Reuters in die nächste Runde, denn Google will das weiterhin nicht auf sich sitzen lassen und...

1

Chrome beendet Sync-Support für ältere Browser-Versionen

Google hat eine Änderung für Chrome-Nutzer angekündigt. Ab Anfang 2025 wird die Synchronisationsfunktion für Chrome-Browser eingestellt, die älter als vier Jahre sind. Diese Entscheidung betrifft die Möglichkeit, persönliche Daten wie Lesezeichen, Passwörter und Browserverläufe über das Google-Konto zu synchronisieren. Nutzer...