Internet

70

Preiserhöhung bei 1&1: Kunden werden informiert

1&1 dreht bei einigen Kunden an der Preisschraube. Neulich waren es die Vodafone-Kunden, die Preiserhöhungen zu spüren bekamen, nun sind es DSL-Kunden von 1&1. 1&1 schreibt die Kunden an und argumentiert mit stark gestiegenen Energie- und Beschaffungskosten. Kunden, die beispielsweise...

28

Onlinezugangsgesetz: Ein digitales Postfach für alle Bürger

Die Bundesregierung hat heute im Kabinett ein Paket für die digitale Verwaltung beschlossen: Der Gesetzentwurf zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes (OZG 2.0) schafft den Rahmen für die weitere Digitalisierung der Verwaltung sowie zentrale Voraussetzungen für nutzerfreundliche und vollständig digitale Verfahren. Was...

19

Online-Ausweis kann künftig für digitalen Hotel-Meldeschein genutzt werden

Gemäß § 29 und § 30 des Bundesmeldegesetzes ist es Hotels erlaubt, Meldedaten von Gästen elektronisch zu erfassen. Darauf basierend hat das auf digitale Self-Services-Lösungen für Hotelbetriebe spezialisierte Unternehmen HelloGuest Solutions GmbH eine App entwickelt, in der Gäste von unterwegs...

3

Vodafone: CallYa-Tarife online ab dem 25. Mai wieder verfügbar

Ihr habt es vielleicht mitbekommen: Seit längerer Zeit lassen sich CallYa-Tarife nicht über die Webseite von Vodafone buchen. Grund dafür war wohl ein Cyberangriff auf einen externen IT-Dienstleister. Bislang musste man im Shop, an der Hotline oder über Amazon zuschlagen,...

7

Aldi Süd testet eigenen Lieferdienst für Lebensmittel

Lebensmittel-Lieferdienste sind in Deutschland im Vergleich zum Ausland noch eine Nische. Vielleicht ändert sich das, dann mehr Supermarkt-Ketten selbst in die Bresche springen. Das hat man sich wohl auch bei Aldi Süd gedacht. Denn als erster Discounter hierzulande experimentiert der...

18

Telekom erweitert Breitbandausbau um 235.000 Haushalte

Laut Telekom habe man den Breitbandausbau weiter vorangetrieben. Zuletzt wurde die Internetanbindung für 235.000 Haushalte in Deutschland beschleunigt. Damit habe man rund 800.000 schnellere Haushalte seit Jahresanfang erreicht. 150.000 zusätzliche FTTH-Haushalte seien im April 2023 hinzugestoßen. Sie können also jetzt...

1

Microsoft Edge: Neue Optik, viel AI und neue (Business-)Funktionen

Wer bei uns in der Vergangenheit mitgelesen hat, der hat vermutlich mitbekommen, dass Microsoft seinem Browser Edge ein neues Aussehen verpassen will und man auch schon viel AI reingepackt hat. Nutzer in Test-Kanälen konnten das Ganze ja auch schon ausprobieren....

5

ING Banking to go: Update bringt wieder neue Funktionen

Anfang Mai hat die Banking-App der ING, ING Banking to go, ein großes Update bekommen. Da hatte man dann ein komplett neues Menü in die App gepackt, was allerdings wohl nicht bei allen Nutzern gut angekommen ist. Nun hat das...

6

Proton führt einen Familientarif ein

Proton wurde 2014 gegründet und trat zunächst mit einer verschlüsselten Gmail-Alternative namens Proton Mail auf den Plan. Der Schweizer Anbieter Proton hat mittlerweile aber einige Produkte im Portfolio: Proton Mail, Proton Drive, Proton VPN, den Passwortmanager Proton Pass und auch...

24

O2 öffnet 5G für seine Prepaid-Kunden

O2 Telefónica schaltet die O2-Prepaid-Tarife S, M, L für sein 5G-Netz zum 6. Juni 2023 frei. Dies gab das Unternehmen am 23. Mai bekannt. O2-Kunden mit einem der aktuellen O2-Prepaid-Tarife erhalten bei der nächsten Verlängerung der Tarifoption automatisch 5G. O2-Kunden...

5

GMX und WEB.DE: Neues App-Design soll Postfach-Management vereinfachen

Die 1&1 Mail & Media Applications SE, die hinter den Mail-Apps von GMX und WEB.DE steht, hat eine aktualisierte Android-App für die Mailing-Dienste veröffentlicht. Eine Übersicht im oberen Bereich des Postfachs fasst jetzt Online-Bestellungen, Newsletter, Social-Media-Benachrichtigungen sowie Verträge und Abos...

70 GB Datenvolumen im O2-Netz für 19,99 Euro im Monat

Der Anbieter freenet hat eine neue Aktion im O2-Netz gestartet. Da bekommt man für 19,99 Euro im Monat nicht nur eine Flat für Telefonie und SMS, sondern auch 70 GB LTE-Datenvolumen (max. 225 Mbit/s). Interessant vielleicht für Nutzer, die sich...

11

Kulturpass: Start Mitte Juni, Online-Ausweis vorausgesetzt

Bereits im April berichteten wir über den geplanten Kulturpass. Mit dem Kulturpass im Wert von 200 Euro sollen alle Jugendlichen in Deutschland, die in diesem Jahr 18 Jahre alt werden, über eine digitale Plattform Eintrittskarten für Kulturveranstaltungen aller Art, Museen,...

13

IFTTT schränkt Free-Nutzer ein

Der Automatisierungsdienst IFTTT schränkt die Nutzung seines Dienstes für kostenlose Nutzer ein. Ab dem 23. Mai haben sie nur noch Zugriff auf maximal zwei Applets. Des Weiteren werden Nutzer des kostenlosen Angebotes keinen Zugriff mehr auf Applets haben, die Twitter...