Internet

50

Made in Germany: Qualitätssiegel verliert an Strahlkraft

Das einst als Warnung vor deutschen Plagiaten von den Briten erdachte Label „Made in Germany“ scheint seinen Glanz zu verlieren. Eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von Kleinanzeigen zeigt ein ernüchterndes Bild: Nur noch etwa ein Drittel der deutschen Verbraucher vertraut...

Safari Technology Preview 0

Safari Technology Preview: Version 217 ist da

Apple hat die Safari Technology Preview 217 veröffentlicht. Das frische Update steht ab sofort für macOS Sequoia und macOS Sonoma bereit. Wer die Vorschau-Version bereits nutzt, kann wie gewohnt über die Systemeinstellungen > Allgemein > Softwareupdate aktualisieren. Mit der neuen...

8

Netvibes: Der vergessene Pionier der personalisierten Startseiten macht dicht

In der schnelllebigen Welt der Webtechnologien geraten einst innovative Dienste manchmal in Vergessenheit. So ergeht es auch Netvibes, damals ein Wettbewerber, bzw. Nachfolger zu iGoogle. Das Besondere an Netvibes war sein modularer Aufbau. Nutzer konnten ihre persönliche Startseite nach eigenen...

1

Grok erhält Gedächtnis-Funktion – aber nicht für europäische Nutzer

xAI stattet seinen Chatbot Grok mit neuen Funktionen aus und nähert sich damit schrittweise den Konkurrenten ChatGPT und Google Gemini an. Die jüngste Neuerung ist eine Gedächtnis-Funktion, die es Grok ermöglicht, sich Details aus vergangenen Gesprächen zu merken. Diese Funktion...

2

Strava übernimmt Runna

Strava, die Fitness-Plattform, baut ihr Angebot weiter aus und verleibt sich Runna ein. Die Übernahme kommt vermutlich zu einem strategisch günstigen Zeitpunkt, denn das Laufen erlebt derzeit (und weiterhin) einen regelrechten Boom. Allein im vergangenen Jahr wurden auf Strava knapp...

12

OpenAI stellt neue KI-Modelle o3 und o4-mini vor

Na, blickt ihr noch bei den ganzen KI-Modellen durch? Falls ja, hier kommen die nächsten. OpenAI hat heute zwei neue Modelle seiner o-Serie vorgestellt, die das Unternehmen als seine bisher intelligentesten KI-Systeme bezeichnet. Die neuen Modelle o3 und o4-mini wurden...

1

xAI bringt Grok Studio: Neue Benutzeroberfläche mit erweiterten Funktionen

xAI hat seinem Chatbot Grok ein Update spendiert. Mit der Einführung von Grok Studio bekommen Nutzer nun eine neue Benutzeroberfläche, die entfernt an ChatGPTs Canvas erinnert. Die neue Oberfläche ermöglicht das Erstellen von formatierten Dokumenten, Code und sogar Browser-Spielen in...

1

Opera Mini bekommt KI-Assistenten Aria

Opera macht einen weiteren Schritt in Richtung KI-Integration und rollt seinen Browser-Assistenten Aria nun auch für Opera Mini aus. Der Android-Browser erhält damit ein KI-Upgrade. Die KI-Funktionen werden direkt im Browser bereitgestellt und ermöglichen es den Nutzern, Informationen aus dem...

1

Anthropic: Claude wird zum Recherche-Assistenten

Anthropic schaltet für seinen KI-Helfer Claude neue Features frei, die das gemeinsame Arbeiten erleichtern sollen. Mit der Einführung von „Research“ und einer tiefergreifenden Integration in Google Workspace könnte das was werden. Die neue „Research“-Funktion erlaube es Claude, selbstständig das Web...

37

Elektronische Patientenakte (ePA) startet am 29. April 2025 bundesweit

Erst kürzlich hatte ich über die Elektronische Patientenakte (ePA) berichtet, bei der die Sicherheitslücken immer noch nicht zufriedenstellend geschlossen sein sollen, wie Sicherheitsexperten monieren. Dennoch soll die ePA bereits ab dem 29. April 2025 bundesweit nutzbar werden – im Rahmen...

16

Neue Kegelantenne von Vodafone bringt 5G in Tunnel

Vodafone geht neue Wege bei der Mobilfunkversorgung in Tunneln. Der Düsseldorfer Netzbetreiber hat im baden-württembergischen Pforzheim eine kegelförmige Multiband-Antenne in Betrieb genommen, die speziell für die Herausforderungen in Tunnelröhren entwickelt wurde. Die vom schwedischen Hersteller Ericsson stammende Technik kommt erstmals...