E-Mobility

Anker SOLIX Solarbank 2 Pro: Ein erster Blick

Ich konnte mir in den letzten Wochen ein neues Produkt von Anker anschauen, die SOLIX Solarbank Pro 2. Im Wesentlichen sind solche Geräte Batterien, die Sonnenenergie speichern. Die Solarbank 2 Pro verfügt über vier MPP-Tracker (kurz: MPPT), die jeweils 600...

Eine neue Scam-Masche missbraucht die Marke DHL.

DHL Group erweitert Ladeinfrastruktur

Die DHL Group und E.ON haben eine Kooperation vereinbart, um die Ladeinfrastruktur für Elektro-Nutzfahrzeuge zu erweitern. Der Logistikkonzern hat 35 E-Lkw in Deutschland im Einsatz sowie in der Abholung und Zustellung bereits mehr als 35.200 E-Fahrzeuge weltweit. Bis 2030 soll...

Anker SOLIX Solarbank 2 Pro und Plus ab sofort erhältlich

Im April hatte Anker mit der Solarbank 2 Pro und der Solarbank 2 Plus neue Speicherlösungen für das SOLIX-Portfolio vorgestellt. Hierbei handelt es sich um Akkus auf Basis der LFP-Technologie, die Sonnenenergie speichern sollen. Beide haben eine Kapazität von 1.600...

eBike Flow: Ride Screen nun auch für „Hochkant-Nutzer“

Solltet ihr ein E-Bike euer Eigen nennen, das sich an die Bosch-App eBike Flow andocken lässt, dann gibt es ab sofort für euch eine Neuerung. Um noch mehr E-Bike-Fahrern – und denjenigen, die mit ihrem Smartphone vertikal am Lenker fahren...

Anker SOLIX: MI80-Wechselrichter bekommen 800-Watt-Update

Wir hatten darüber berichtet: Das Solarpaket I der Bundesregierung ist wirksam. Die Regierungserklärung betont das Ziel, „mehr Solarstrom und weniger Bürokratie“ zu ermöglichen, was unter anderem durch die Anhebung der Einspeisegrenze von 600 auf 800 Watt erreicht wird, wie es...

MetaWindow: Deutsche Bahn zeigt transparente Schallschutzwände

Die Deutsche Bahn (DB) hat transparente Schallschutzwände mit verbesserten Schallschutzeigenschaften entwickelt. Das MetaWindow kombiniert die lärmabsorbierenden Eigenschaften herkömmlicher Wände mit den optischen Vorteilen transparenter Schallschutzwände. Durch eine spezielle Geometrie des Schallschutzsystems, basierend auf Metatechnologie, wird der akustische Wirkungsgrad im Vergleich...

Balkonkraftwerk: 800 Watt laut VDE erlaubt

Vermutlich an vielen vorbeigegangen: Balkonkraftwerke, bzw. die Wechselrichter waren bisher auf 600 Watt begrenzt. 800 Watt waren immer ein Thema, doch ein Gesetz fehlte. Mit dem Solarpakt I scheint das Thema durch, wie auch der VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik...

Android für Autos: Google Cast und mehr Apps halten Einzug

Google hat mit Android und Android Automotive bereits in diversen Fahrzeugen Fuß gefasst. Im Zuge des neuen Android-Updates hat man da einige Neuerungen vor. Vermehrt widmet man sich jetzt auch Unterhaltungs-Apps für das Infotainment-System. So stehen auf Android-Automotive-Fahrzeugen jetzt Apps...

Xiaomi: Weitere E-Autos sollen Tesla unter Druck setzen

Xiaomi hat in China mit seinem SU7 bereits ein E-Auto auf den Markt gebracht, das sich bisher wohl auch gut verkauft. Dabei hat man auf ein Limousinen-Design gesetzt. Für 2025 bereitet der Hersteller allerdings schon eine SUV-Variante vor. Damit will...

Xiaomi bringt neue E-Scooter auf den Markt

Dass Xiaomi bald neue E-Scooter auf den Markt bringt, darüber konnten wir in der Vergangenheit schon berichten. Nun ist das Ganze offiziell, insgesamt gibt es vier neue Modelle. Die beiden neuen Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2nd Gen) und Xiaomi...

Die NIU KQi 300P und 300X sind ab sofort erhältlich.

NIU KQi 300P und 300X: Zwei neue E-Scooter vorgestellt

NIU hat zwei neue E- bzw. Kickscooter vorgestellt, welche sich in die Reihe der KQi einordnen: die NIU KQi 300P und 300X. Beide Modelle bieten ein Dreifach-Bremssystem, hydraulische Federung, breite Lenker, Bluetooth-Anbindung, LED-Display und weitere smarte Funktionen. Was die Preise...

Tado bringt eigenen, dynamischen Stromtarif mithilfe von aWATTar

Tado erweitert sein Angebot um einen Stromtarif. Das Unternehmen hatte vor einigen Monaten den Stromanbieter aWATTar gekauft und als Tochterfirma integriert. Mit dem jetzt veröffentlichten dynamischen Stromtarif HOURLY von tado zeigt sich auch der Grund für die Übernahme. Der Tarif...

ADAC e-Charge: Neuer Partner ist Aral pulse

Wir hatten bereits in der Vergangenheit darüber berichtet, dass es Änderungen im Tarifmodell des E-Mobilitätsangebots von EnBW gibt. Parallel hatte man angekündigt, dass man ab dem 1. August 2024 den ADAC e-Charge Tarif nicht mehr anbieten wird. Allerdings gibt es...

adac notfallpass

ADAC: Automobil-Verein wächst weiter

Der ADAC ist Europas größter Verein und hat im letzten Jahr weitere Mitglieder gewonnen. Ende 2023 lag man bei 21,8 Millionen Menschen, die an dem Mobilitätsclub teilhaben. Damit hat der ADAC im Vergleich zu 2022 rund 380.000 Mitglieder hinzugewonnen. Durch...