„Buffy – Im Bann der Dämonen“: Fortsetzung mit Sarah Michelle Gellar nimmt Gestalt an

"Buffy - Im Bann der Dämonen" könnte immer noch zurückkehren.

„Buffy – Im Bann der Dämonen“ könnte immer noch zurückkehren.

Fast genau vor einem Jahr hatte ich über eine Wiederbelebung der Serie „Buffy – Im Bann der Dämonen“ berichtet. Inzwischen hat man das Projekt wohl neu ausgerichtet, denn es soll kein Reboot, sondern eine Fortsetzung werden. Tatsächlich soll die Hauptdarstellerin der Originalserie, Sarah Michelle Gellar, wieder in die damals titelgebende Rolle zurückkehren.

Werdet aber nicht zu euphorisch: Gellar soll wohl nicht die Hauptrolle spielen (via Variety), sondern vielmehr als wiederkehrender Charakter eine Nebenrolle übernehmen und eine junge Jägerin als Mentorin betreuen. Könnte gelingen, wenn man es so ähnlich aufzieht wie bei „Cobra Kai“ und alte und neue Helden quasi gleichberechtigt miteinander agieren. Die Regie soll wohl die Oscar-Gewinnerin Chloé Zhao übernehmen, zumindest bei der Pilotfolge. Das Drehbuch wird von Nora Zuckerman und Lila Zuckerman stammen.

Nicht mitwirken soll Joss Whedon, der in Hollywood in Ungnade gefallen ist, nachdem mehrere Schauspieler ihm Fehlverhalten an Sets und darüber hinaus vorgeworfen haben. Ob noch weitere Darsteller, z. B. Alyson Hannigan als Willow, James Marsters als Spike oder David Boreanaz als Angel zurückkehren könnten, ist offen.

Laufen soll die Fortsetzung von „Buffy – Im Bann der Dämonen“ am Ende bei Hulu. Für Deutschland würde das wohl bedeuten, dass Disney+ die offizielle Heimat werden dürfte. Da das Projekt aber immer noch in einem relativ frühen Stadium steckt, sollte man noch Geduld mitbringen und hoffen, dass es nicht doch wieder eingestellt oder umgeschmissen wird.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

6 Kommentare

  1. Dann erfährt man vielleicht auch endlich, was bei Angel nach dem Cliffhanger-Finale passiert ist.

  2. Das wäre so genial. Buffy und Angel waren super 🙂

  3. Buffy am Rollator jägt die bösen Dämonen? Alter will ich das? Das wie mit Picard den hätten Sie auch lieber im Ruhestand lassen sollen….

  4. Als die Serie beendet war, habe ich das bedauert. Aber das ist jetzt wie lange her? Mehr als zwanzig Jahre? Es dürfte schwer fallen, da noch anzuknüpfen. Gab es nicht in den letzten Folgen auf einmal eine ganze Reihe von Jägerinnen?

  5. Mich würde interessieren, ob Marti Noxon und Jane Espenson daran beteiligt sond.

  6. Sarah Michelle Gellar war damals mein Crush und die Serie fester Bestandteil meines Fernsehprogramms.
    Btw ist auch ein großartiger Soundtrack zur Serie damals erschienen.

    Aber beim Reboot mache ich mir keine Hoffnung. Das wird ordentlich zerpflückt für die Befindlichkeiten und Gefühle der Gen Z.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.