Autor: caschy

0

iOS: Thunderbird-Entwicklung startet

Ihr habt es vermutlich mitbekommen, sofern ihr euch für das Mail-Programm Thunderbird interessiert: Die Entwickler planen Großes. Unter den Bezeichnungen „Thunderbird Pro“ und „Thundermail“ sollen künftig verschiedene Web-Services das Nutzererlebnis der Desktop-Software ergänzen, darunter ist ein eigener Mail-Service. Will man...

0

Classics Promo bei GOG: Rund 1.000 Spiele reduziert

Ihr sucht noch das eine oder andere Spiel, um euch die Zeit zu vertreiben? Vielleicht hilft da der aktuell laufende Sale bei GOG. Das Ganze nennt sich Classics Promo und verspricht Rabatte von bis zu 95 % bei den einzelnen...

1

freewrite: Kostenlose App für das Freewriting

Achtung, Nischentipp. Mit freewrite steht eine neue App für den Mac zur Verfügung, die sich an Menschen richtet, die schreiben. freewrite (kostenlos, Open Source) versteht sich dabei keinesfalls als Journal- oder Notiz-App. Der Entwickler hat sie eher für die namensgebende...

5

iPadOS 19: Apple plant umfangreiche Überarbeitung mit macOS-Anleihen

Die nächste Generation von iPadOS steht vor der Tür, und wie es aussieht, wird Apple mit Version 19 den Wünschen vieler Power-User nachkommen. Der Fokus liegt dabei laut Bericht auf einer Verbesserung der Produktivitätsfunktionen, dem Multitasking und dem Fenster-Management. Die...

3

WG Tunnel: Praktischer WireGuard-Client mit cleveren Automatisierungsfunktionen

Der Open-Source-Client WG Tunnel erweitert die Möglichkeiten von WireGuard-VPNs auf Android-Geräten um praktische Zusatzfunktionen. Die kostenlose Anwendung ermöglicht nicht nur das Einrichten von VPN-Tunneln über verschiedene Wege wie Datei-Upload, manuelle Konfiguration oder QR-Code-Scan, sondern bietet vor allem Automatisierungsfunktionen. Besonders interessant...

3

Android Auto 14.1 geht in die breitere Verteilung

Das jüngste Update für Android Auto in Version 14.1 wird aktuell breiter verteilt, während Google parallel mit Testwilligen bereits Version 14.2 testet. Die Version 14.1 wurde erstmals im März dieses Jahres als Beta veröffentlicht, zeitgleich mit der Einführung von Spielen...

0

Samsung und Google vertiefen KI-Allianz: Smarte Brille für 2026 geplant

Samsung und Google intensivieren ihre langjährige Partnerschaft. Die beiden Technologieriesen weiten ihre Kooperation nun auf weitere Plattformen aus. Nach der gemeinsamen Entwicklung des XR-Headsets „Project Moohan“ (koreanisch für „unendlich“) arbeiten die Unternehmen jetzt an einer smarten Brille, die laut Bericht...

4

Durchbruch bei haptischem Feedback: Northwestern entwickelt neue Technologie

Die Entwicklung im Bereich Virtual Reality und immersiver Technologien schreitet stetig voran, doch beim haptischen Feedback waren wir bisher meist auf simple Vibrationen beschränkt. Ingenieure der Northwestern University haben jetzt eine spannende neue Technologie vorgestellt, die das grundlegend ändern könnte....

0

YouTube bringt KI-gestützten Musikgenerator für Ersteller

YouTube erweitert sein Angebot für Content-Ersteller (ich bringe es nur selten über das Herz, im Deutschen von „Creator“ zu schreiben) mit einem neuen KI-Tool zur Generierung von Hintergrundmusik. Die Funktion, die aktuell über die Creator Music Beta verfügbar ist, ermöglicht...

5

Netflix testet KI-gestützte Suche

Netflix testet aktuell eine neue Suchfunktion, die auf OpenAI-Technologie basiert. Die Streaming-Plattform ermöglicht es damit ausgewählten Nutzern, deutlich präziser nach Inhalten zu suchen – und das sogar basierend auf der aktuellen Stimmungslage. Der Testlauf findet derzeit in Australien und Neuseeland...

18

AirPods Max mit neuem USB-C-Audio-Update angehört

Die AirPods Max der ersten Generation begleiten mich seit Ende 2020. So lange hat es bei mir noch kein Kopfhörer geschafft. Ich mag den ausgewogenen Klang und das Einschmiegen in meine Geräte. Das passt einfach. Müsste ich meckern, dann ist...

28

Volla Messages: Deutscher Messenger setzt auf Holochain-Technologie

Der deutsche Smartphone-Hersteller Volla Systeme aus Remscheid präsentiert mit Volla Messages eine neue Messenger-Alternative, die sich durch einen dezentralen Ansatz von etablierten Diensten wie WhatsApp und Telegram abheben soll. Die nun in die öffentliche Beta-Phase gestartete Anwendung verzichtet komplett auf...

6

Plex aktualisiert Mobile-Apps mit automatischem Intro-Überspringen

Die Entwickler von Plex haben ein Update für ihre mobilen Apps veröffentlicht. Die Version 2025.12.0 bringt sowohl für Android als auch iOS-Nutzer einige Neuerungen mit sich. Die wohl interessanteste Funktion ist das automatische Überspringen von Intros und Abspännen – ein...