Asus und Intel finalisieren die Übergabe der NUC-Sparte

Es ist schon eine Weile bekannt, dass Asus von Intel die NUC-Produktlinien übernimmt. Das heißt, Asus wird sowohl bestehende Reihen betreuen als auch neue Systeme entwickeln. Jetzt bestätigen Asus und Intel, dass man die Übergabe offiziell mit einer Vertragsunterzeichnung besiegelt habe.

Asus fertigt und vertreibt nun die Intel-NUC-Produktlinien der 10. bis 13. Generation und wird zukünftige NUC-Systeme entwickeln. Die NUC-Systeme von Asus sollen eine breite Palette von Lösungen für den industriellen, kommerziellen und Prosumer-Markt bieten. Bei den NUC-Lösungen handelt es sich um anpassbare Small-Form-Factor-Geräte oder Compute-Elemente, die sich für Unternehmen, Edge Computing und Gaming-Umgebungen eignen.

Asus hat für den Vertrieb das neue Asus NUC Business Unit gegründet. Dabei hat Asus sowohl Hardware-Systemdesigns als auch Software von Intel lizenziert. Der neue Geschäftsbereich soll dazu beitragen, die Kapazitäten in den Bereichen F&E, Logistik und technischer Support weiter auszubauen. Die NUC-Lösungen sollen so konzipiert sein, dass sie industriellen Standards entsprechen. Künftige Anwendungsfälle für die NUCs von Asus sind nach Angaben des Herstellers unter anderem Asset & Operations Optimization, Human Wellness Monitoring, Logistics & Tracking und Product Inspection sowie viele andere Anwendungen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. Mal schauen was daraus wird. Seit 2016 habe ich als privaten Hauptrechner einen Skull Canyon NUC, das Ding läuft zwar, langsam wird es aber mal wieder Zeit für was Neues :-). Alternativ geschieht ein Wunder und es gibt vorher ein benutzbares Linux für das Macbook Air M1, das liegt hier so gut wie ungenutzt rum.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.