Apple Watch: Stock-Apps lassen sich mit watchOS 6 entfernen
Auf der Apple Watch finden sich, wie auch auf dem iPhone und dem iPad, viele Apps, die von Apple sind. Während die Apps auf dem iPhone mittlerweile durch den Nutzer zu entfernen sind, ist dies auf der Apple Watch bislang noch nicht der Fall. Soll sich aber ändern, so TechCrunch. Mit der finalen Version von watchOS 6 können Anwender dann ab Herbst dieses Jahres Apples App von der Apple Watch verbannen, beispielsweise das Walkie-Talkie, die Stoppuhr, die Fernbedienung und eben die anderen.
Drittanbieter-Apps auf der Apple Watch werden entfernt, indem man auf dem App-Raster des Startbildschirms der Uhr lange drückt, bis man in den „Jiggle-Modus“ kommt – wie bei iOS eben – und dann kann man per Klick auf X die App entfernen – alternativ geht es auch über die Watch-App auf dem iPhone. Eben so werden sich auch Apples Apps mit watchOS 6 entfernen lassen. Wie auch beim iPhone lassen sich die Apps auf Wunsch natürlich wieder installieren, Apple wird mit watchOS 6 auf der Apple Watch einen eigenen App Store einführen.