Apple TV+: Trailer zu „Aus Mangel an Beweisen“ mit Jake Gyllenhaal ist da

Vor ein paar Jahren hat Apple die Serie „Aus Mangel an Beweisen“ in Auftrag gegeben. Diese basiert auf dem Roman von Scott Turow („Presumed Innocent“). Auch einen Film gab es bereits dazu, der im Jahr 1990 erschien und in dem Harrison Ford die Hauptrolle spielte.

In der Umsetzung von Apple übernimmt Jake Gyllenhaal die Hauptrolle. Er tritt neben Ruth Negga, Bill Camp, O-T Fagbenle, Chase Infiniti, Elizabeth Marvel, Nana Mensah, Renate Reinsve, Peter Sarsgaard und Kingston Rumi Southwick auf. Am 12. Juni wird die erste Folge online gehen und Apple hat jetzt den Trailer der Serie veröffentlicht, bei der David E. Kelly und J.J. Abrams mitverantwortlich sind. Schaut mal rein.

Ein brutaler Mord erschüttert die Staatsanwaltschaft von Chicago, als einer ihrer Mitarbeiter des Verbrechens beschuldigt wird und der Beschuldigte um den Zusammenhalt seiner Familie kämpfen muss.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich im SAP-Geschäft tätig und treibt gerne Menschen an. Behauptet von sich den Spagat zwischen Familie, Arbeit und dem Interesse für Gadgets und Co. zu meistern. Hat ein Faible für Technik im Allgemeinen. Auch zu finden bei Twitter, Instagram, XING und Linkedin, oder via Mail

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Da hier mit keiner Silbe erwähnt:
    Release ist der 12. Juni.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.