Apple veröffentlicht Safari 6.1.6 und 7.0.6 Sicherheits-Updates
Nutzer des Safari-Browsers unter OS X sollten einmal die Update-Maschine anwerfen. Das von Apple verteilte Sicherheitsupdate schließt eine Lücke in WebKit, die es nach dem Besuch infizierter Webseiten ermöglicht, dass Schadcode ausgeführt wird. Insgesamt wurden 5 Lücken geschlossen, zwei davon wurden vom Google Security Team entdeckt, einer von einer Einzelperson und zwei von Apple selbst. Das Update steht für OS X Mavericks (10.9.4), OS X Mountain Lion (10.8.5) und OS X Lion (10.7.5) zur Verfügung. Im Idealfall landet es automatisch auf Eurem Mac, je nachdem, welche Update-Einstellungen ihr so nutzt.