App Store: Apps die digitale Impfpässe erstellen, müssen von öffentlichen Organisationen kommen
Das Coronavirus hat unseren Alltag nachhaltig verändert und hat uns weiterhin fest im Griff. Erlösung sollen die Impfungen bringen, die nunmehr weltweit gestartet ist. In vielen Ländern werden sogenannte Impf- oder Gesundheitspässe genutzt, um geimpfte von ungeimpften Menschen zu unterscheiden und den entsprechenden Personengruppen wieder Zutritt zu bestimmten Dienstleistungen etc. zu gewähren. Auch hierzulande wird das Thema heiß diskutiert.
- Der stärkste Streaming-Media-Stick mit einem neuen Wi-Fi-Antennen-Design, das für 4K-Ultra-HD-Streaming optimiert wurde.
- Starten und steuern Sie all Ihre Lieblingsfilme und Fernsehserien mit Alexa-Sprachfernbedienung. Kontrollieren Sie kompatible Fernseher, Soundbars oder Receiver mit Tasten für An/Aus, Lautstärke und...
- Genießen Sie ein brillantes Bild mit Zugang zu 4K Ultra HD, Dolby Vision, HDR und HDR10+. Erleben Sie immersiven Klang mit Dolby Atmos für ausgewählte Prime Video-Titel.
Nun sind mittlerweile eine Menge Apps aus dem Boden geschossen, die eben jene Pässe oder Ausweise erstellen. Apple stellt nun auf seiner Entwickler-Webseite klar, dass diese Apps nicht von irgendjemandem kommen können, sondern nur von Entwicklern oder Unternehmen, die mit öffentlichen Organisationen wie Krankenversicherungen, Laboren oder anderen Ämtern zusammenarbeiten. Damit möchte man sicherstellen, dass der korrekte Umgang mit den ziemlich sensiblen, personenbezogenen Daten gewährleistet ist. Man verweist im selben Atemzug auch noch einmal auf die im März 2020 geänderten Richtlinien im Zusammenhang mit COVID-19.
In diesem Artikel sind Amazon-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts.