Android: Nova Launcher Prime für 9 Cent

Der Nova Launcher ist eine App für Android-Geräte, die es dem Benutzer ermöglicht, das Aussehen und das Verhalten des Home-Bildschirms seines Geräts anzupassen. Mit dem Nova Launcher können Anwender das Hintergrundbild, die App-Symbole und -Labels, die Größe des App-Drawers und viele andere Aspekte des Home-Bildschirms ändern. Der Nova Launcher bietet auch eine Reihe von fortgeschrittenen Funktionen, die wir in der Vergangenheit schon häufig beschrieben. Insgesamt ist der Nova Launcher eine leistungsstarke und flexible Option für Benutzer, die mehr Kontrolle über das Aussehen und das Verhalten ihres Android-Geräts haben möchten. Derzeit wird die kostenpflichtige Nova-Prime-Version für nur 9 Cent im Play Store angeboten. Erwähnenswert ist sicherlich, dass der Nova Launcher mittlerweile verkauft wurde, mir ist bisher aber noch nichts Negatives untergekommen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

39 Kommentare

  1. Als ich noch mein Huawei Mate 10 Pro hatte, war der Nova meine erste Wahl! Mit einem iPhone geht das natürlich nicht mehr. Sowas würde Apple aber auch gut tun, wenn man die Launcher wechseln könnte.

    • Wofür? Damals wurden noch usability Optionen angeboten die gefehlt haben aber so semi gut funktioniert haben. Heute braucht man das doch wirklich nicht mehr.
      9cent und keine Abo sagt doch alles. Es nutzt keiner

      • Völlig falsch. Den nutzen wohl die Meisten, die einen alternativen Launcher nutzen.

      • Bei Android unterscheiden sich die Launcher oft sehr stark je nach Hersteller. Da sieht ein MIUI Mal komplett anders aus (damals z.B. kein App drawer und alles auf dem Homescreen), als die Samsung UI. Mit einem Drittanbieter Launcher hat man halt immer das gleiche Aussehen, egal welcher Hersteller.

      • Doch, ich nutze den Nova auf mehreren Geräten. Ich kann über Export und Import der Einstellungen die Oberflächen vereinheitlichen. Da auch nicht installierte Apps angezeigt werden, kann ich darüber schnell nachinstallieren. Und einige Einstellungen bieten mir die Samsung im Standard nicht an, das regeln ich im Nova. Für 9 Cent geschenkt.

      • Schön, dass du für alle sprichst. Da kann ich dich sicher auch in anderen Fragen um deinen Rat bitten. Das Leben wird so einfach. Danke Orakel.

        P.S. Ich liebe meinen Nova Launcher.

      • Ich nutze den Nova seit Jahren und installiere ihn sofort auf ein neues Handy (bzw. die Sicherung, welche sich dem neuen Device gleich anpasst). Vom alten Tablet Motorola Xoom mit custom rom über diverse Handys bis hin zum aktuellen S22Ultra funktioniert der Nova tadellos. Vom Gestalten von verschiedenen Dock- und Homescreenseiten und Icons ohne nervige Beschriftung über sämtliche Einstellungen – einfach toll. Meine Meinung.

    • Wozu? Sind doch nicht im Kindergarten.

    • Die Zeiten in denen man alternative Lancher selbst auf Android „brauchte“ sind zum Glück schon länger vorbei.

      • Generelle Aussage zu einem sehr individuellen Thema, eindeutiges Nein, dem ist nicht so, es gibt sehr viele Leute, wie Du z.B. denen die mit dem Standard-Launcher kommenden Konfigurationsmöglichkeiten ausreichen. Ebenso gibt es aber genügend Leute, die ihr Smartphone mehr customizen wollen. Daher, bitte für die Zukunft lernen und keine generellen Aussagen aus dem eigenen Blickwinkel tätigen.

        Eine Aussage wie „Die Zeiten in denen ICH einen alternativen Launcher brauche sind vorbei, da MIR die Konfigurationsmöglichkeiten reichen“ ist korrekt!

      • Für Leute, die nur telefonieren und mal ein, zwei Apps starten, ja. Für den Rest: nein.

  2. Must have, erst Recht für diesen Preis.
    Seit Jahren im Einsatz.

  3. Letztes Update 2020… Da kommt wohl nichts mehr. Kompatibilität ist da auch nicht garantiert.

  4. Vorsicht – Datenkrake „Branch“ besitzt jetzt alles. Samt Sesame etc.
    Ich habe Nova den Rücken gekehrt. Ohne Ankündigung etc.
    Bestes Beispiel war QuickPic mit Cheetah Mobile und die sind zu dumm und begehen den gleichen Fehler.

    Niagara ist jetzt meine erste Wahl, dort ist Sesame als Plugin noch installierbar (der User selbst muss so dumm sein) aber es soll bald entfernt werden.

    • Niagra, das ist doch der mit der Welle am rechten Rand? Nix für mich. Ich brauche einen Launcher, der Cover, Shutter oder wie auch immer man das Feature bezeichnet, besitzt. Also App-Ordner, bei der die erste App das Icon ergibt und die beim Antippen auch starten. Ich sortiere meine Apps thematisch in solche „Stapel“, in den meisten Fällen starte ich die erste App davon. Dadurch ist der Bildschirm schön aufgeräumt und kein Icon-Grab wie üblich, aber ich habe trotzdem alle Apps die ich häufig benutze im direkten Zugriff. Action Launcher hat das Feature auch, Hyperion ebenso. Bin von den beiden aber weg und am Ende bei Nova gelandet … schade, ich hatte eigentlich keine Lust wieder zurückzuwechseln, Nova ist imho beiden überlegen. Mal die 8er Version abwarten, dann wird es sich zeigen. PS: Sesame hatte ich mal installiert, weil es so angepriesen wird. Konnte für mich aber keinen Usecase finden und habs daher auch wieder entsorgt.

    • QuickPicLiebhaber says:

      QuickPic bzw. ein Fork davon wird aber noch heute vom ehemaligen Dev sehr aktiv weiterentwickelt, gibt eine ganze Telegram-Gruppe dafür. Wenn man die App einmal installiert hat zieht sie sich auch automatisch Updates, man ist also nicht mal auf Play Store oder F-Droid angewiesen.

      https://t.me/WSTprojects

  5. Das Angebot soll bis Jahresende gelten oder solange der Vorrtat reicht.

  6. Nach der Übernahme bin ich zum Ruthless Launcher gewechselt – bin sehr zufrieden.

  7. Wie geht Split-Sreeen mit dem Nova-Launcher? Im Internet gibt es verschiedene Hinweise mit dem „Home-Button“, den ich bei der Gestennavigation aber gar nicht habe.

  8. Danke für den Artikel und die Info.
    Denke das ist ein echt nettes „Geschenk“ zu Weihnachten;)

  9. Ich hatte ihn jahrelang verwendet und war immer sehr froh damit. Neuerdings verwende ich allerdings den Standard Pixel Launcher, weil ich mit dem Kauf durch einen Analytics Unternehmen nicht zufrieden bin.

    Es gibt zu viele Launcher für zweite Chancen. 🙂

  10. Seit Google unter neueren Android-Versionen die Gestensteuerung für Nicht-Stock-Launcher so limitiert hat, so dass sie je nachdem gar nicht oder nur noch sehr hakelig funktionieren, bin ich leider vom Nova-Launcher weg. Die tolle Anpassbarkeit nützt mir halt nur wenig, wenn die Bedienung dafür einfach nicht mehr so wirklich rund läuft.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.