Amazfit Helio Ring: Fitness-Wearable ist ab sofort in Europa erhältlich

Der Amazfit Helio Ring ist ab sofort in Europa erhältlich. Dahinter verbirgt sich, ähnlich wie beim Samsung Galaxy Ring, ein Fitness-Wearable, das ihr eben wie einen regulären Ring am Finger tragt. Amazfit kombiniert seinen Ring natürlich mit der hauseigenen Zepp-App. Dabei wiege das Produkt nur etwa 4 Gramm und sei bis 10 ATM wasserdicht.

Laut Amazfit ist der Helio Ring aufgrund einer Titanlegierung besonders hautfreundlich. Über den Ring könnt ihr den Puls messen und nach dem Sport auch Daten zu euerem VO2-Max-Wert, der Trainingsbelastung, dem Sauerstoffgehalt des Blutes, Stress sowie der Herzfrequenz u. a. anzeigen und auswerten lassen. Eine Zusammenführung der Daten des Helio Rings und einer passenden Smartwatch in der Zepp-App eröffnet laut dem Hersteller eine 24/7-Überwachung samt Analyse und KI-basierten Anleitungen für die Regeneration.

Ihr könnt die Daten auf Wunsch aber auch mit Drittanbieter Apps wie Adidas Running, Strava, Komoot, Relive, Google Fit und Apple Health teilen. Der Amazfit Helio Ring ist ab sofort in Deutschland erhältlich und kostet regulär 299,99 €. Zum europäischen Marktstart gibt Amazfit eine begrenzte Anzahl an Größen heraus, weitere sollen bald folgen. Eventuell könnt ihr dabei auch durch Kombi-Angebote etwas sparen:

  • Amazfit Helio Ring + Amazfit Cheetah Pro für € 449,90
  • Amazfit Helio Ring + Amazfit T-Rex Ultra für € 549,90
  • Amazfit Helio Ring + Amazfit Falcon für € 649,80

Ihr findet diese Bundles sowohl direkt bei Amazfit als auch über Amazon.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

17 Kommentare

  1. Ob Amazon auch proaktiv Oura verklagt, so wie es Samsung gemacht hat? Oder geht Samsung ebenso gegen Amazon vor?
    https://stadt-bremerhaven.de/samsung-verklagt-oura-vor-release-des-galaxy-rings/

    Ansonsten ist der Ring dem von Samsung zu erwartenden sehr ähnlich.
    Vermutlich wird viele interessieren, ob es auch eine Bezahl-Funktion geben wird.

  2. 4g für 450.-. Not bad.

  3. Freue mich wenn Apple da nachzieht.

  4. Kann das Ding auch noch was anderes? Wie zB vibrieren wenn ein Anruf rein kommt oder ne Nachricht?
    Btw: Der Amazon-Link führt ins Nichts, ebenso der Amazfit zeigt nichts von dem Ring auf der Webseite?

    • Auch ein wichtiger Punkt, die konkrete Anzeige ist wegen des nicht vorhandenen Displays natürlich nicht möglich, aber einen Signalisierung eingehender Anrufe und Nachrichten wäre sicher auch für viele ein Argument, ähnlich wie NFC.

    • Ich habe heute auch schon mehrfach geschaut. Kein Ring zu sehen, weder bei Amazon noch bei Amazfit direkt.

      Ich finde die Ringe derzeit auch etwas vom Preis zu hoch angesetzt. Es ist halt neu und da kann man anscheinend mehr verlangen.

      • Schau mal im internationalen Store: https://www.amazfit.com/products/amazfit-helio-ring

        Ansonsten habe ich gerade die Tage nach solchen Ringen geschaut, um vielleicht zukünftig auf die Smartwatch zu verzichten. Aber ohne NFC und ohne wenigstens eine einfach Signalisierung von Anrufen und Nachrichten sind mir das zu viele Abstriche für das Geld. Ich war auch überrascht, was für Preise dafür aufgerufen werden.

        • Ich wüsste nicht, wie ein Vibrationsmotor in dieser Größe zu realisieren wäre, dazu der zusätzliche Energiebedarf für diesen. Vielleicht eine Benachrichtigungs-LED die, je nach Nachrichtenart verschiedene Farben anzeigt. Unterm Strich halte ich es aber Unsinn, warum sollte man den Ring autark betreiben wollen, bei einer Apple Watch sehe ich noch den Sinn mit Display und Mobilfunk…

  5. Laufzeit?!

    Ich bleibe bei meiner SmartWatch Huawei GT 4. Laufzeit mit allem an ca. 10 Tage, mehr brauche ich nicht. Aber jeder wie er mag.

  6. Ich bin echt erschrocken, was diese Ringe kosten sollen. Ein Alleinstellungsmerkmal, abgesehen von diversen Abo-Modellen sehe ich nicht, und das ist kein Vorteil.
    Testweise habe ich mir mal so einen billigen Ring für 20€ bei Ali gekauft, und bin überrascht wie gut der funktioniert. Schritte weichen von der Galaxy Watch teilweise stark ab, da glaube ich aber, dass der Ring eher recht hat. Die Watch zeigt nach dem Aufstehen teilweise schon weit über 100 Schritte an und der Ring liegt da eher so im 20er Bereich. Die Differenz erhöht sich dann im Tagesverlauf immer mehr, wobei der Ring für mich plausiblere Werte anzeigt.
    Alles andere, also Puls und Sauerstoffsättigung sind sehr nah beieinander/identisch. Das Schlaftracking mit Einschlaf- bzw. Aufwachzeit ist ziemlich präzise.
    Einzig die App ist etwas rudimentär und teilweise schlecht übersetzt, aber wenn das nicht stört. Ich sehe keinen Grund 400€ oder mehr auszugeben und dann noch ein Abo obendrauf abschließen zu müssen, soweit nicht Funktionen wie Benachrichtigungen per Vibration oder kleiner LED, oder NFC enthalten sind auf ein „Markenprodukt“ zu wechseln.

  7. Muss das Ding unbedingt auf den Zeigefinger? Das ist ja ekelig 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.