Amazon Chime: AWS stellt Kommunikationsdienst 2026 ein

Amazon Web Services (AWS) hat bekannt gegeben, dass der hauseigene Kommunikationsdienst Amazon Chime eingestellt wird. Der letzte Betriebstag ist der 20. Februar 2026, was bedeutet, dass Nutzer noch etwas mehr als ein Jahr Zeit haben, sich nach Alternativen umzusehen.

Bereits ab dem 19. Februar 2025 – also praktisch ab sofort – nimmt Amazon keine Neukunden mehr für Chime an. Bestehende Kunden können den Dienst aber noch bis zum finalen Shutdown weiter nutzen. Das betrifft alle Features wie Business Calling, Meeting-Funktionen und die Nutzerverwaltung über die Amazon Chime Administration Console.

Wichtig zu wissen: Die Einstellung betrifft nur den Amazon-Chime-Dienst an sich. Das Amazon Chime SDK, das Entwickler für die Integration von Kommunikationsfunktionen in ihre eigenen Anwendungen nutzen, bleibt weiterhin verfügbar. Amazon empfiehlt seinen Kunden, sich frühzeitig nach Alternativen umzusehen. Dabei verweist man unter anderem auf den eigenen Dienst „AWS Wickr“, aber auch auf Partner-Lösungen wie Zoom, Webex von Cisco oder Slack von Salesforce.

Für die Migration stellt man zudem Dokumentationen bereit, die IT-Administratoren und Nutzer beim Umzug unterstützen sollen. Wer bis zum Stichtag seine Daten nicht selbstständig migrieren kann, dem bietet Amazon Support über den regulären Kundenservice an.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. Auf Nextcloud oder Microsoft 365 könnte man auch wechseln.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.