Apple TV App für Android veröffentlicht

Auf dem Android TV gibt es bereits eine Apple TV App, auf Smartphones und Tablets mit Googles Betriebssystem musste man bisher zur Web-Version greifen. Bis jetzt.

Die neue Apple TV App steht ab sofort im Google Play Store für Android-Geräte zur Verfügung. Diese Entwicklung markiert einen großen Schritt in Apples Strategie, seine Dienste über das eigene Ökosystem hinaus anzubieten. Ich meine: Zeit wird es, den Service Apple TV+ gibt es seit locker 5 Jahren.

Die neue Android-Version wurde von Grund auf neu entwickelt. Sie bietet Android-Nutzern eine vertraute Benutzeroberfläche, die sich nahtlos in das Android-System einfügt. Benutzer können über ihr bestehendes Google-Play-Konto Abonnements für Apple TV+ und den MLS Season Pass abschließen. Für Neukunden steht eine siebentägige kostenlose Testphase zur Verfügung. Richtig gelesen: Play Billing wird unterstützt.

Die „Weiter ansehen“-Funktion ermöglicht das nahtlose Fortsetzen von Inhalten auf verschiedenen Geräten (z. B. am Apple TV starten, auf dem Smartphone mit Android weiterschauen). Mit der „Watchlist“ behalten Nutzer den Überblick über ihre geplanten Filme und Serien. Die App unterstützt sowohl WLAN als auch mobile Datenverbindungen. Eine Offline-Funktion zum Herunterladen von Inhalten steht ebenfalls zur Verfügung. Hat man Zugriff auf die auf dem Apple TV gekauften Inhalte? Nein, es geht rein um Apple TV+ und Streaming. Chromecast? Fehlt in dieser neuen Version auch noch. Ob und wann das kommt, ist nicht bekannt.

Das Content-Angebot umfasst das komplette Apple TV+ Programm. Dazu gehören Serien wie Severance, Slow Horses und The Morning Show. Auch Filme wie Wolfs, The Instigators und Killers of the Flower Moon sind verfügbar. Das Angebot deckt verschiedene Genres ab – von Drama über Comedy bis hin zu Dokumentationen und Familienunterhaltung.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

10 Kommentare

  1. Habe mich leider zu früh gefreut…
    Ohne die Möglichkeit Filme über Google Pixel zu kaufen und in der selben Qualität wie auf dem iPhone mit der selben hohen bitrate zu genießen bringt das dem Android Kunden nichts sorry Apple aber möchte nicht veräppelt werden.

  2. mit meinem Pixel 8 nicht kompatibel

  3. „Suchst du nach Apple TV? Diese App funktioniert nicht auf deinem Gerät“ – Samsung S23 mit den letzten Updates.

  4. Und ich dachte 2 Sekunden lang ich könnte mit meinem Pixel auf meine gekauften Filme zugreifen…. ^^

  5. Auf meinem Samsung Aktiv 5 Tablet geht es leider auch noch nicht.

  6. Auf meinem S25+ und Tab S8+ funktioniert sie schon, optisch auch ziemlich schick. Die Kirsche auf der Sahnetorte wäre ja noch eine Fernbedienung für den (physischen) Apple TV in der App, aber das wird wohl für immer nur Wunschdenken bleiben.

  7. Als ich das letzte Mal Apple TV+ abonniert hatte, musste ich vom Chromebook aus den entsprechenden Tab per Chromecast streamen, weil es noch keine eigenständige Chromecast-Funktion von Apple TV+ gibt. Ich hoffe, dass das bald nachgereicht wird. Freue mich schon sehr auf die zweite Staffel von Silo.

  8. Nur über Google Play bezahlbar?
    Wie wäre es mit Kreditkarte, PayPal usw.

    Nur minderwertige Bitrate? Schlechte Auflösung?
    Wie wäre es mit offenen Standards oder einfach der gleichen Qualität wie im eigenen Ökosystem?

    Ach Apple, du bist das Paradebeispiel für widerliche Gier.

    Damit wird sich ziemlich schnell eine Revanced Version einfinden…
    Arr! ‍☠️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.