OpenAI führt Canvas-Sharing für ChatGPT ein
OpenAI gibt seiner Canvas-Funktion ein kleines Update: Ab sofort können Nutzer ihre Canvas-Arbeitsumgebungen mit anderen teilen. Die neue Sharing-Funktion ermöglicht es, Arbeitsflächen entweder nur zur Ansicht freizugeben oder anderen die Möglichkeit zu geben, direkt damit zu interagieren und sie zu bearbeiten.
Canvas sharing is now live in ChatGPT. Share your canvas with others—they can view, interact with, or edit to make it their own. ??? https://t.co/MukBvuv1VZ pic.twitter.com/TJLTW8ygUS
— OpenAI Developers (@OpenAIDevs) February 6, 2025
Das Feature dürfte besonders für Teams interessant sein, die gemeinsam an Projekten arbeiten. Nutzer können ihre Canvas-Layouts, Prompts und Ergebnisse teilen und anderen erlauben, diese als Basis für eigene Arbeiten zu verwenden – ähnlich wie man es von anderen Tools wie bspw. Figma kennt.
Die Funktion ist ab sofort für alle ChatGPT-Nutzer verfügbar.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.