Ikea: Smart-Home-App erreicht die Apple Watch
Das schwedische Möbelhaus Ikea baut nicht nur seine Ladeinfrastruktur für E-Autos aus, sondern hat Ende der letzten Woche seine offizielle App fürs Smart Home auch auf die Apple Watch gehievt. Notwendig ist dabei an eurem iPhone unter iOS die Version 1.43 der Home-Smart-Anwendung. In den offiziellen Release-Notes wird die Kompatibilität zur Apple Watch spannenderweise aber nicht erwähnt.
Inzwischen berichten aber mehrere User im Netz, dass die App Ikea Home Smart auch an der Apple Watch funktioniert. Auch Kollege Felix kann die Unterstützung bestätigen. Über die App könnt ihr im Übrigen an der Apple Watch entsprechende Smart-Home-Produkte von Ikea steuern – also z. B. kompatible Leuchtmittel und Lampen, smarte Rollos oder auch Lautsprecher. Auch Szenen könnt ihr auf diese Weise direkt am Handgelenk aktivieren.
Damit das Ganze wirklich klappt, solltet ihr aber die Funktion „Control Anywhere“ in der App aktivieren. Auch benötigt ihr an der Apple Watch mindestens watchOS 10.5 bzw. ein Modell ab der Watch Series 4.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Also Apple Home ist leider sehr träge beim Licht anschalten an der AW trotz Apple TV als homehub.
Ob die Ikea App wohl flüssig läuft?
Es gehen nur Lampen! Rollos und Luftreiniger sind nicht über die Watch Steuerbar (jedenfals bei mir nicht), sind aber reichlich vorhanden und über Home normal erreichbar.
Und Steckdosen!