Neue Tweetdeck-Version für Android
Hach, schon wieder eine neue Tweetdeck-Version. Allerdings nicht für Windows, OSX oder Linux – nein, die Android-Version hat eine Aktualisierung auf 0.94 erhalten. Ich sage euch: wenn die so weitermachen, dann müssen sich andere Clients auf Android warm anziehen. Guter Tweet übrigens: HTC Desire Update auf Android 2.2 Froyo jetzt Montag.
Auch auf dem Desktop macht Tweedeck eine gute Figur – ich selber setze ja die User Stream Preview ein – Echtzeit-Twitter. Funktioniert wirklich gut (was man von der iPad-App nicht sagen kann). Welcher ist eigentlich der Client eurer Wahl (egal welche Plattform)?
Am PC Brizzly.com – direkt URLs ungekürzt, Twitpic im Stream eingebunden, YouTube im Stream eingebunden
Am Android noch offizielle Twitter App, bin aber auch noch neu bei Android.
Muss auch dazu sagen, ich lese Twitter eigentlich in 99% der Fälle nur…
Seit dem ich twicca kenne können die anderen ruhig einpacken. da habe ich alles was ich will und brauche. Super ist das diese TweetLonger Funktion auch mit drin ist.
Meine Lieblings-Clients:
Android: Touiteur und Seesmic (wobei TweetDeck von Beta zu Beta interessanter wird)
Desktop: Seesmic Desktop 2
iPod touch: Twitterrific
Ich lach mich scheckig, wenn Vodafone es nicht hin bekommt…
Android: momentan Touiteur.
Am pc eher echofon, dann tweetdeck…
Unter Android kommt bei mir nur twicca zum Einsatz. Schnell, schlank, stabil. tweetdeck war unter os x zeitweise verlockend, lenkt mich aber zu sehr ab – ich will nur eine spalte
Gruß, herr mõhle
Er will also nur eine Spalte…..
Desktop: TweetDeck
Android: Twicca
Vor allem die farbigen Labels von Twicca möchte ich nicht mehr missen. Das Einzige was ich bei Twicca vermisse ist eine Beschreibung mancher Einstellungen. Ich weiß z.B. noch immer nicht wofür die „Auto Paging“ Funktion bei Twicca gut sein soll, und bisher konnte es mir auch noch keiner beantworten :/ Falls es hier also jemand weiß, immer her mit der Auflösung
@herr möhle
Das wollen wir doch alle …endlich weekend …werd mich gleich mal auf die suche machen! =)
ach und übrigens…
Desktop: TweetDeck
Android: die offizielle Twitter App
Auf meinem Desire: Seesmic. Unter Windows: twhirl, im Notfall auch ma via Web.
Mac: Tweetie oder Echofon
iPhone: Icebird oder Twitter for iPhone.
Die Weboberfläche. Überall.
TweetDeck für Android finde ich nicht so toll, auf jedenfall bis jetzt noch nicht. Ich benutze auf dem Android „Twitter for Android“ (auch wenn hier das Merken der Scrollposition noch fehlt). Auf den WOrkstations verwende ich Echofon (Firefox Addon) und auf dem iPhone früher ebenfalls Echofon.
Mac: TweetDeck, Tweetie for Mac
iPhone:
Tweetie 2Twitter for iPhoneLinux: TweetDeck
Ich habe auf Android und iPod Touch 4G, Tweetdeck drauf, aber wie löscht man da die Tweets, hab ne ellenlange Liste. Auf Desktop hab ich auch Tweetdeck und da sind Buttons wo mal alles löschen kann! Sync hab ich in den Einstellungen aktiviert, nun sind auf Tweetdeck Desktop alle Tweets leer, aber auf meinen mobilen Geräten sind noch alle Tweets da, wie kann ich die da löschen? (Nicht die Collumns) sondern die Tweets!