Europäischer Smartphone-Markt 2024: Samsung führt, Apple fällt

Photo by Paul Hanaoka on Unsplash

Europas Smartphone-Lieferungen verzeichneten im ersten Quartal 2024 laut Counterpoint Researchs Market Monitor Service endlich ein Wachstum und stiegen gegenüber dem Vorjahr um 10 %. Dies stellt seit dem dritten Quartal 2021 die erste YoY-Zunahme der Lieferungen in der Region dar und deutet darauf hin, dass das Schlimmste vorbei sein könnte. Associate Director Jan Stryjak bemerkte allerdings, dass das Wachstum mit Vorsicht zu betrachten ist, da die Liefermengen trotz der Zunahme immer noch deutlich unter den Vorkrisenniveaus liegen.

Samsung gelang die Rückkehr zur Form im Q1 2024 mit einem YoY-Wachstum seiner Lieferungen von 7 %, angeführt von seiner beliebten Galaxy S24-Serie. Darüber hinaus sollte Samsungs Impuls durch die Ende des Quartals eingeführten A35- und A55-Modelle auch ins zweite Quartal hinein anhalten. Apple hingegen verzeichnete einen Rückgang der Lieferungen um 1 % YoY im Q1 2024, da die Verkäufe des iPhone 15 abflachten. Es wird prognostiziert, dass dieser Trend bis zur Markteinführung des iPhone 16 später im Jahr anhält.

Xiaomi verzeichnete eine YoY-Zunahme der Liefermengen um 11 %, angeführt von einem starken Auftreten in Westeuropa, insbesondere in Spanien und Italien, dank der neuen Redmi Note 13-Serie. In Zentral- und Osteuropa hatte Xiaomi jedoch Schwierigkeiten, wo das Wachstum von Samsung und TECNO zu einer Verringerung des Marktanteils von Xiaomi führte.

Realmes Lieferungen stiegen um 59 % YoY, angetrieben durch das Wachstum in Westeuropa und einen starken Wiederaufschwung in Schlüsselmärkten wie Italien und Spanien. Primär erfreute sich die C-Serie von Realme als Bestseller, jedoch brachte auch das neue Realme 12 Modell einen positiven Einfluss. HONOR konnte ein 67 %-iges Wachstum der Lieferungen YoY verzeichnen und überholte OPPO, um zum ersten Mal den fünften Platz in Europa zu belegen. Treiber dieses Wachstums waren neue Geräte wie das Magic V2, Magic 6 und HONOR 90, und vor allem eine Verdopplung der Lieferungen in Westeuropa.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

4 Kommentare

  1. Samsung führt also nach Stückzahlen, die nach Europa geliefert wurden. Honor und realme haben die größte Steigerung zu verzeichnen.
    Sind die Geräte schon verkauft oder liegen sie gerade auf Halde bei den Händlern? Und noch interessanter wäre, wie sich Umsätze und Gewinne der einzelnen Firmen entwickelt haben, denn nur das zählt am Ende.

  2. Freut mich, dass ich mit meinem Galaxy S23 Ultra aufs richtige Pferd gesetzt habe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.