DuckDuckGo und Ecosia mit Problemen

Ein kleiner Hinweis, der aus unserer Leserschaft kam: DuckDuckGo scheint derzeit Probleme zu haben, Suchergebnisse anzuzeigen. Sucht man nach Dingen, kommt lediglich der Hinweis „Beim Anzeigen der Suchergebnisse ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal.“ Ihr seid also nicht allein von dem Fehler betroffen, der seit den frühen Morgenstunden auftritt. Der Fehler scheint oder schien bei Bing zu liegen, denn auch Ecosia hat / hatte Probleme und zeitweise zeigte Bing keine Bilder an. DuckDuckGo setzt unter anderem auf Bing, daher meine Vermutung.

Update: Auch Microsofts Copilot hat einen Schluckauf.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

20 Kommentare

  1. Startpage hat auch Probleme.

    • Ja, schon seit einigen Tagen – es werden zwar Bilder angezeigt, aber die sind recht weit weg vom eigentlichen Suchbegriff.

  2. Ich finde den Fehler nur bei DuckDuckGo, aber haben die nicht zugriff auf beide Indexe (Google und Bing) und vielleicht einen kleinen den sie nach und nach selbst aufbauen?

    • Offensichtlich wird da nur Bing gefiltert durchgereicht, alles andere ist Wunschdenken.

      • Offensichtlich. Was mich schockiert, weil die einen eigenen BOT rumschicken und immer von Hybrid-Suche reden. Aber sobald Bing ausfällt, ist auch DuckDuckGo down. Also ist das wohl nicht mehr als ein Bing-Filter mit eigenen PArametern.

  3. Ecosia.org gibt derzeit auch keine Suchergebnisse zurück.

  4. Ecosia und Startpage nutzen Bing als Suchmaschine – Bing blendet zudem heute auch kein Wallpaper ein.
    Dreh- und Angelpunkt scheint Bing zu sein.

  5. Ich bin derweil zur Brave Suche übergelaufen. Die funktioniert immerhin unabhängig von Bing.

  6. Katharina says:

    Dann hat meine Fehlersuche jetzt ein Ende ;-). Danke dir für deinen hilfreichen Hinweis!

  7. Teamviewer ist auch seit 2 Stunden kaputt:
    https://status.teamviewer.com/

    Russen? Chinesen? Bayern München?

  8. Ecosia, DuckDuckGo und Qwant funktionieren nach meiner Beobachtung im Moment gar nicht. Gemeinsam ist, dass sie alle (zumindest teilweise) auf Bing-Suchgergebnisse zurückgreifen. Startpage funktioniert grundsätzlich (bezieht aber meines Wissens die Suchergebnisse von Google). Bei Startpage scheint jedoch die Bildersuche kaputt zu sein.

    • Google blockt aktuell den Zugang der API für die Bildersuche – laut deren Mitteilung weil es bei deren Cloudsystem „Unregelmäßigkeiten“ gegeben hat – was auch immer das heißt…

  9. So viel zu „unabhängigen“ oder „alternativen“ Suchmaschinen (laut den Kommentaren hier alles Bing-Aufsätze).

    Gibt es außer Google und Microsoft/Bing echte, bedeutende Such-Engines???

    • Nein. Schon Bing kann ja nicht wirklich mit Google mithalten, wie sollten es noch kleinere Konkurrenten schaffen? So eine Suchmaschine ist ja keine Kleinigkeit: Überlege mal, wie viele Seiten täglich, teils mehrmals täglich, abgerufen und indiziert werden müssen. Und die Datenbanken, die den Index dann beherbergen… das braucht viel Bandbreite, viel Speicher und wenn die Ergebnisse zügig angezeigt werden sollen auch viel Rechenpower. Also viel Geld. Was ist noch gleich aus Apples eigener Suchmaschine geworden? Selbst Apple ist „zu klein“ um eine ernsthafte Alternative auf die Beine zu stellen, obwohl sie ihre eigene Suchmaschine per Mausklick auf 20-50% der Smartphones (je nach Markt) zum Standard machen könnten. Niemand außer Google kann Geld verdienen mit einer Suchmaschine, alle anderen müssen so lange drauf zahlen, bis sie Google vom Thron gestoßen haben. Man kann sein Geld auch direkt verbrennen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.