YouTube Premium Lite: YouTube plant günstigeres Abo-Modell in Deutschland
YouTube bereitet den Start eines neuen, kostengünstigeren Abonnement-Modells vor. Das als „Premium Lite“ bezeichnete Angebot soll es Nutzern ermöglichen, die meisten Videos ohne Werbeunterbrechungen zu genießen – mit Ausnahme von Musikvideos. Da hören wir nicht zum ersten Mal von. Der neue Dienst wird zunächst in ausgewählten Märkten eingeführt, darunter die Vereinigten Staaten, Australien, Deutschland und Thailand. Diese Entwicklung ist besonders interessant für Nutzer, die hauptsächlich Podcasts, Tutorials und andere Videoinhalte konsumieren, aber weniger Wert auf Musikvideos legen.
Das bisherige YouTube Premium-Angebot kostet 12,99 Euro pro Monat und bietet werbefreien Zugang zu sämtlichen Inhalten der Plattform, einschließlich Musikvideos. Ein YouTube-Sprecher bestätigte, dass das Unternehmen bereits Tests mit dem neuen Angebot in verschiedenen Märkten durchführt. Ziel sei es, den Nutzern mehr Auswahlmöglichkeiten und Flexibilität zu bieten. Die Einführung des neuen Tarifs erfolgt in einer Zeit, in der der Wettbewerb um die Aufmerksamkeit von Podcast-Hörern intensiv ist. Nutzer haben heute zahlreiche Möglichkeiten, ihre bevorzugten Sendungen zu konsumieren.
Die Einführung von Premium Lite könnte auch Auswirkungen auf das Geschäftsmodell der Content-Ersteller haben. Bisher generierten YouTuber den Großteil ihrer Einnahmen durch Werbeerlöse. Mit dem neuen Modell könnten Abonnement-Einnahmen eine wichtigere Rolle spielen. Diese Entwicklung folgt dem Vorstoß von Spotify in den Videobereich. Der schwedische Streaming-Dienst hatte kürzlich ein Programm eingeführt, bei dem Abonnenten in bestimmten Regionen keine dynamischen Werbeanzeigen mehr in Videoinhalten sehen. Allerdings können sowohl bei YouTube als auch bei Spotify weiterhin von den Erstellern selbst eingesprochene Werbespots nicht entfernt werden.
Wäre das was für euch?
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
2,99 Euro wäre fair… 5,99 Euro sind fast schon zu viel aber noch verschmerzbar… ich sag mal so. Ich zahle nur für einen AdBlocker wegen YouTube, alles andere blockiere ich via DNS. Den Preis würde ich auch für ein ehrliches Abo zahlen. Denn sind wir auch mal ehrlich… YouTube ist jetzt nicht gerade für hochwertigen Content bekannt.
Nutze Premium Lute ebenfalls seid Herbst 24, nachdem YT mich aus meinem argentinischen Premium Account geworfen hat. Die Vorteile von Premium rechtfertigen meiner Ansicht aber nicht den doppelten Preis .
Für 2€ nehme ich das.
Sie nehmen Geld von Unternehmen, damit sie Werbung zeigen und Geld von den Nutzern, um keine Werbung zu zeigen.
Wer den Quatsch mitmacht, dem ist auch nicht zu helfen.
Also ich nutze Youtbe Lite schon seit Ende 2023 ganz offiziell hier in Deutschland und ich möchte es nicht mehr missen. Der Preis ist für mich fair und Musik, wo dann Werbung eingeblendet wird, höre ich eh meist über Spotify.
WAs ist denn daran neu? das Lite für 6 Euro gibt es doch schon ewig…. oder ist es ein noch neueres Lite Modell?
6 € und dann keine Hintergrundviedergabe?
Nö.
Revanced bei GraphenOS und Unhooked am PC regeln.
Wie manche auch schreiben, für 2,99€ wäre in Ordnung. 5,99€ und dennoch Werbung bei Musikvideos ist einfach frech.
Ich nutze YouTube Premium Lite ebenfalls schon einige Monate. Über Google war es auch für Freunde zu finden., bei denen es in der App nicht als Option angeboten wurde.
Ich nutze es derzeit nicht, mir wird es aber auch schon mindestens seit einem Jahr angeboten. So selten ist das eigentlich gar nicht mehr.
Ich schaue es mir mal an, nutze YT relativ viel und habe aktuell Premium über ein anderes Land, aber da sind sie inzwischen ziemlich hinterher. Musik brauche ich nicht.
Immer wieder großartig finde ich die Leute, die am liebsten alles umsonst haben wollen, aber Werbung wollen sie auch nicht. Wenn der Blocker geblockt wird, werden sie böse. Am besten wäre, wenn YouTube gar keinen Umsatz mehr machen würde und einfach alles verschenken. Liebes Sozialisten: So funktioniert die Welt nicht.
Ich habe jetzt mal auf Lite umgestellt (ging problemlos) und teste, ob das für mich reicht. Sonst bekommt YT wieder den vollen Preis von mir.
Bin ich bei dir.
Gerne kaufte ich Apps, wenn diese echten Mehrwert boten und ich die Entwickler unterstützen kann.
Wie z.B. Poweramp Pro (nicht mehr funktionsfähig), MX Player Pro (nicht mehr downloadbar) oder Titanium Backup, welches zwischenzeitlich auch nicht mehr funktionierte.
ABER: Google ist kein kleiner Entwickler und verdient Milliarden mit den Inhalten ANDERER (die ich lieber direkt unterstütze) und zusätzlich stiehlt Google auf Milliarden Smartphones weltweit Daten der Nutzer OHNE deren Wissen oder Einwilligung.
Damit wird Maps, Suche, Shopping oder sonstiges gefüttert, und die kleineren Anbieter vom Markt gedrängt.
Erst letztens die Klage Idealos gegen Google, auch wenn Idealo selbst nicht ganz frei von Fehlern ist.
Das willst du auch noch direkt fördern, indem du die Erpressung Googles mit penetranter Werbung und Verhinderung von globalisierten Preisen (im Gegensatz zu Google selbst) akzeptierst?
Ich habe oft und lange versucht, YT PremiumLite zu kaufen, konnte aber immer nicht. „Dieses Angebot steht für Dich nicht zur Verfügung“. Habe dann irgendwann entnervt meine ganzen Abos nach FreeTube überführt und sehe jetzt gerade nicht, warum ich nochmal zurück gehen sollte. Vor allem, weil – wie so oft – davon auszugehen ist, dass die Abos mittelfristig eher teurer werden und der Startpreis für mich schon grenzwertig (aber noch tolerabel) ist.