YouTube Premium Lite: YouTube plant günstigeres Abo-Modell in Deutschland

YouTube bereitet den Start eines neuen, kostengünstigeren Abonnement-Modells vor. Das als „Premium Lite“ bezeichnete Angebot soll es Nutzern ermöglichen, die meisten Videos ohne Werbeunterbrechungen zu genießen – mit Ausnahme von Musikvideos. Da hören wir nicht zum ersten Mal von. Der neue Dienst wird zunächst in ausgewählten Märkten eingeführt, darunter die Vereinigten Staaten, Australien, Deutschland und Thailand. Diese Entwicklung ist besonders interessant für Nutzer, die hauptsächlich Podcasts, Tutorials und andere Videoinhalte konsumieren, aber weniger Wert auf Musikvideos legen.

Das bisherige YouTube Premium-Angebot kostet 12,99 Euro pro Monat und bietet werbefreien Zugang zu sämtlichen Inhalten der Plattform, einschließlich Musikvideos. Ein YouTube-Sprecher bestätigte, dass das Unternehmen bereits Tests mit dem neuen Angebot in verschiedenen Märkten durchführt. Ziel sei es, den Nutzern mehr Auswahlmöglichkeiten und Flexibilität zu bieten. Die Einführung des neuen Tarifs erfolgt in einer Zeit, in der der Wettbewerb um die Aufmerksamkeit von Podcast-Hörern intensiv ist. Nutzer haben heute zahlreiche Möglichkeiten, ihre bevorzugten Sendungen zu konsumieren.

Die Einführung von Premium Lite könnte auch Auswirkungen auf das Geschäftsmodell der Content-Ersteller haben. Bisher generierten YouTuber den Großteil ihrer Einnahmen durch Werbeerlöse. Mit dem neuen Modell könnten Abonnement-Einnahmen eine wichtigere Rolle spielen. Diese Entwicklung folgt dem Vorstoß von Spotify in den Videobereich. Der schwedische Streaming-Dienst hatte kürzlich ein Programm eingeführt, bei dem Abonnenten in bestimmten Regionen keine dynamischen Werbeanzeigen mehr in Videoinhalten sehen. Allerdings können sowohl bei YouTube als auch bei Spotify weiterhin von den Erstellern selbst eingesprochene Werbespots nicht entfernt werden.

Wäre das was für euch?

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

58 Kommentare

  1. „Wäre das was für euch?“

    Ist es doch längst, seit über einem Jahr. Bin zufrieden und oute mich davor einen AdBlocker für YT genutzt zu haben. Die rund 6 Euro sind okay (wenn auch grenzwertig).

    • Nein, es hat nicht jeder Zugriff.

    • Nutze es auch schon über ein Jahr. Die 6 Euro sind es mir wert, die 13 auf keinen Fall.

      • Das sehe ich genauso. Videos ja, Musik nein. Zumindest nicht als „Hauptquelle“ für Musik. Ich schau hin und wieder mal ein Musikvideo (meistens Intros von Filmen oder Serien, die man bei einschlägigen Portalen eh nicht findet), aber ich spiele nicht dauerhaft Musik darüber ab. Irgendwann wurde hier im Blog mal der Link https://www.youtube.com/premiumlite gepostet. Seitdem versuche ich, mich da anzumelden. Es kommt bei mir aber nur „Dieses Angebot ist nicht verfügbar“.

        • neuer YouTube Kanal, damit geht es

        • Bei mir hat es geklappt es mit mehreren „Channels“ zu probieren. Man kann ja pro Google Account mehrere YouTube Kanäle anlegen.
          Ich hatte bereits seit längerem 5 Kanäle erstellt gehabt.
          Mit meinem Hauptkanal eingeloggt hat es nicht geklappt, mit einem anderen dann schon. Da das Abo dann über den Google Account läuft, ist es natürlich über alle Kanäle verfügbar.
          Keine Ahnung, ob das auch bei Neuerstellung klappt, aber man kann es ja mal versuchen.

  2. Interessant.

    Habe Youtube Premium Lite schon seit Juni 2024 in Deutschland.
    Damit gehöre ich wohl zu der Testgruppe.

    Bin sehr zufrieden damit, zahle 5,99€ im Monat dafür.

  3. Ich lebe in DE und nutze YouTube Lite bestimmt schon über ein halbes Jahr oder noch länger. Das bisher beste Abo für mich

  4. Warte nach zig Ankündigungen und Tests für ausgewählte Kreise, dass es endlich mal für alle zu abonnieren ist. Wie viele andere habe ich bereits ein Musik-Abo bei unseren schwedischen Freunden. Nur YouTube würde mir reichen. Bin jedoch gespannt inwieweit die Werbefreiheit gestaltet wird. Einige Tester sollen ja trotzdem Werbung angezeigt bekommen haben und für Werbung zahle ich schließlich nicht, dann kann ich auch beim Premium bleiben.

  5. Hi Caschy
    Ich habe das „Premium Lite“-Abo, welches 5,99 € kostet, bereits seit September 2024 (Downgrade von Premium gemacht). Es lassen sich damit praktisch alle Videos ohne Werbung schauen. Ausnahme sind Musikvideos, bei denen dann am Anfang Werbung eingespielt wird. YouTube-Musik ist in diesem Abo nicht enthalten.

  6. DanielJackson85 says:

    Nein, weiterhin zu teuer und dann nicht überall werbefrei. Da helfen adblocker und fremdapps genauso gut und sind günstiger und dann ist da ja immer noch die eigene Werbung der Content Creator, inzwischen genauso nervig und schlimm, sei es Youtube, Podcasts oder sonst so.

  7. YouTube Premium Lite mit Hintergrundwiedergabe und Family Sharing wäre richtig nice gewesen. Tja.

  8. Oh, haha, das ist nicht schon regulär seit Längerem verfügbar? Ich hatte das im November mal für einen Monat, da wurde mir ein kostenloser 30-tägiger Testzeitraum angeboten in der YT-Android-App. Hab das dann noch einen Monat für 5,99 verlängert und dann gekündigt, weil ich am Ende nicht sooooo viel YouTube nutze.
    Fun fact – ich habe seit der Kündigung dennoch keinerlei Werbung mehr in der App; nicht, dass ich mich darüber beschweren würde… 😉

    • Bei mir auch. Irgendwie scheint der Account bei mir seit Jahren immer noch so zu laufen. Ich hab keine Werbung zahl aber auch nix 🙂 Psscccchd nicht das es noch einer Merkt Dieter 😉

  9. Das Blöde am Lite Abo ist die fehlende Wiedergabe im Hintergrund.

  10. ich schaue hauptsächlich Musikvideoscundcsascwar mit YouTube Premium Lite unerträglich.

    Habe jetzt wieder das 12,99 Euro Abo.

  11. Bei dem Angebot bleibe ich lieber türkischer Abonnent 😉
    Hintergrundwiedergabe ist für mich ein muss und Werbung mag ich gar nicht.

  12. Ich konnte es bisher nicht buchen und bin deshalb in der Türkei unterwegs. Würde aber vielleicht wechseln wenn es ausläuft.

  13. Leute mit Werbung terrorisieren um dann Geld rauszupressen, um danach rekordverdächtige Gewinne zu vermelden?

    Nope aber nicht von meiner Kohle!

    Denn gegen Geld erpressende und sich an Daten bereichernde werbeterroristen gibt es Abhilfe:

    fire TV Stick – Smart Tube
    Handy – revanced, gilt auch für reddit
    PC – ublock origin

  14. stutze das auch schon seit ca einem Jahr. habe für einen Monat sogar einmal upgegradet auf das volle Premium und dann wieder downgegradet auf Premium Lite, war kein Problem. für 6 € hat es mir wirklich schon zig 100 Stunden Werbung erspart, bin sehr glücklich damit.

  15. Hab gerade mal geguckt. Habe es schon seit 10/2023. Da hab ich wohl ordentlich Glück gehabt.
    Bin zufrieden, passt zu meinem Nutzungsverhalten. Hintergrundwiedergabe wäre aber schön.

  16. Von mir bekommen die keinen cent, solange die nicht den dislike button reparieren.

    • Bin ich komplett bei dir.
      Aber es scheint ähnlich zur DVAG zu sein, negatives Feedback gibt es nicht, weil wir es blocken.

      Schon sind alle Kunden zufrieden und wir können uns selbst auf großen Parties feiern.

  17. Ich habe das Lite Abo schon vor ziemlich genau einem Jahr Angeboten bekommen. Nutze bisher das teuere Abo und werde jetzt Mal Lite testen.

  18. Würde ich mir wünschen, nachdem mich Google aus der Ukraine geworfen hat.
    2,99 € halte ich für angemessen. 😉

  19. Ich bin seit es eingeführt wurde YT Premium Kunde, weil ich meine Weiterbildungs- und Entertainment-Zeit zu großen Teilen auf YT verbringe und mir hat das vom Start weg _Stunden_ an Lebenszeit pro Woche eingespart.

    YouTube Music ist eine nette Dreingabe fürs Kind im Auto, da unser Renault Zoe nur Android Auto kann, kein Apple CarPlay.

    Nach Spotify hatte ich bspw noch nie Bedarf.

  20. Schade, ohne Musikvideos weiterhin für mich uninteressant.

    greez

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.