YouTube Premium Lite startet offiziell in Deutschland – Plattform erreicht 56 Millionen Nutzer


Die Video-Plattform YouTube erreicht kurz vor ihrem 20. Geburtstag einen Meilenstein in Deutschland. Aktuelle Zahlen von Gemius belegen, dass monatlich 56 Millionen Menschen hierzulande den Dienst nutzen.

Passend zu dieser Entwicklung führt YouTube ab sofort offiziell ein neues Abo-Modell ein. YouTube Premium Lite richtet sich an Nutzer, die ihre Inhalte ohne Werbeunterbrechungen genießen möchten. Für einen monatlichen Beitrag von 5,99 € erhalten Abonnenten werbefreien Zugang zu den, aufgepasst!, meisten Inhalten auf allen Geräten – von Mobilgeräten über Computer bis hin zum TV. Das Lite-Modell verzichtet dabei auf Zusatzfunktionen wie Hintergrundwiedergabe oder Download-Optionen.

Ja ja, ich weiß: Viele von euch nutzen das schon „seit ewig“. Allerdings ist es so, dass nach der Ankündigung neulich der Startschuss erst jetzt offiziell gefallen ist.

Was noch? 21 Millionen Deutsche greifen monatlich über den Fernseher auf die Plattform zu. Parallel dazu wächst auch die deutsche Creator-Szene kontinuierlich. Über 50.000 deutsche Kanäle verzeichnen mehr als 10.000 Abonnenten, während mehr als 9.000 Kanäle die 100.000er-Marke überschritten haben. Nett: Über 700 deutsche Kanäle erreichen mittlerweile mehr als eine Million Abonnenten. Ich bin der Rest, aber auch nicht aktiv.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

43 Kommentare

  1. Reto Burinho says:

    Nutze inzwischen Revanced. Google Abos habe ich sämtliche Storniert, damit weniger Geld in die USA mehr fliesst. Bin froh, nutze ich kein iPhone und kann solche sachen damit Nutzen.

    • Keine Werbung bei den meisten Videos, also weiß man eigentlich nicht mal, was man da kauft bzw kann YouTube im Grunde beliebig Werbung machen. Wenn es vollständiges Premium für 1 Euro im Jahr gäbe würde ich das vielleicht machen. Aber so nehme ich revanced wie andere hier auch schon kommentiert haben. Und wenn das irgendwann technisch unterbunden wird, geht mein Leben auch wunderbar ohne YT weiter.

      • Youtube ist für mich der einzige Dienst für den ich überhaupt bezahlen werde.
        Ich habe YT Premium, aber wenn Lite geht, werde ich ab Sommer „downgraden“.

        YT läuft echt viel am TV und auch sonst, da ich mir Videos über meine Hobbies ansehe und da einigen Kanälen folge.
        Mich interessieren die ganzen Filme/Serien und so auf Netflix & Co einfach nicht – mir reicht Youtube und ansonsten lineares TV.

        • Hier auch, Youtube ist das wichtigste Abo und ich habe seit Jahren Premium, allerdings über die günstigeren Auslands-Abos. Wenn das mal kurz unterbrochen war, war das mit der Werbung schon unbenutzbar.

          Und ich habe an allen möglichen Geräte einfach keine Lust auf AdBlocker für YT. Am Rechner ging das aber tatsächlich ganz gut.

      • 1-2 Euro pro Monat würde ich noch für ein komplett werbefreies YouTube bezahlen und auf technische Lösungen zum blocken der Werbung verzichten.

        Jedoch sicher keine 6 Euro und dann wird man noch für dumm verkauft indem es nicht komplett werbefrei ist.

      • Dominik Ziegler says:

        Chillt doch mal. Und welche Preisvorstellung bzw. Forderung ist denn bitte ein Euro im Jahr!?! Ich habs aboniert und es läuft keine Werbung, außer manchmal vor Musikvideos. 6 € ist nicht wenig, aber nach einem Probemonat ohne Werbung gings nicht mehr anders…

    • Baking Soda und Vinegar für 4€ einmalig auf dem iPhone gekauft. Seitdem keine Werbung mehr gesehen.
      Stimmt somit NULL deine Aussage.

  2. Das ist jetzt der gefühlt 3te Start.

  3. ich bekomme es noch immer nicht angeboten ^^YouTube mag mich nicht

  4. Bei mir ist das leider noch immer nicht verfügbar. Ich hatte mal ein Premium Abo, was ich entweder wieder erneuern (12,99 € mntl.) oder als Jahresabo (129,99 €) abschließen kann. Youtube Lite wird mir nicht angeboten. Die einschlägigen Links zu diesem Abo führen auf eine Seite, die mir mitteilt, dass das „Angebot nicht verfügbar“ ist. Schade.

    • Gleiche Situation bei mir. Ich habe schon vermutet, dass Google darauf hofft, dass ehemalige Abonnenten doch wieder Premium abonnieren und sich mit der Option auf ganz neue Abonnenten fokussieren.

      Vielleicht ist es aber auch einfach nur Zufall…

  5. Heisenberg says:

    Um der denn immer weiter ins unendlich wachsende gewinnmarge nichts hinzuzustern weil diese wegelagerer das Geld mit werbeterror erpressen gibt es gute gegenmittel:

    Desktop: ublock origin + sponsorblock
    Fire TV etc: smart Tube
    Android: Revanced Youtube

    Und wenn mir jetzt welche mit corporated Stockholm Syndrom wieder mit den Armen content creator kommen welche immer kurz vor verhungern sind, bitte nicht verwechseln dass YouTube die dicke gewinnmarge macht, und anscheinend nur eine Scheibe Toast ohne Butter davon abgibt und nicht ich! 🙂

    • Benutze ich auf PC und Android auch seit Jahren und funktionieren problemlos. Besonders Sponsorblock gibt nochmal ein Upgrade zu Premium.

  6. Premium Lite wird mir in der YouTube-App für 7,99 € angeboten. Nix 5,99 €. Ja, ich bin ganz nach unten gescrollt. Nein, ich meine nicht Premium für 16,99 €. Was soll denn das?

  7. YouTube Premium Family in Polen für knapp 11Euro ist auch ok.

  8. Nelson Tethers says:

    Bin immer noch nicht zugelassen…

  9. 1,99, vielleicht noch 2,99 ist mir der Billig Content wert. Mehr nicht. Dann zahl ich noch eher für den Adblocker als an Google.

    • wenn Du nur Billig Content schaust, sollte das reichen, ja.

    • Ich sag auch immer TV es mir nicht wert, also lineares Fernsehen seit 1999. Und ich ignoriere es komplett. Wie hochwertig die Inhalte sind entscheidet mitunter der eigenen Anspruch und was man genau dort sucht.

  10. Ich hab das YT Premium noch für ca. 7 EUR/Monat, kürzlich über Mexico VPN abgeschlossen. Das geht jetzt schon ein halbes Jahr gut und bislang haben sie mich auch noch nicht wg. Kündigung auf dem Kieker. Ich weiss, es gibt ‚günstigere‘ Länder, aber das hat mit meinem VPN nicht hingehauen. Das ist jetzt ein EUR mehr als Lite, aber trotzdem lass ich das mal so laufen.

    • Über Ukraine läufts bei mir bisher auch noch problemlos und daher lasse ich das so lange laufen wie es geht, bin da mehr oder weniger bei dem gleichen Preis wie für YT Lite und das ist es mir auf jeden Fall auch wert.

  11. „You’re not yet eligible for Premium Lite“. Logisch als Premium-Kunde. Warum sollten die auch ihr lukratives Werbegeschäft so einfach aufgeben.

  12. Gilt vermutlich wieder nicht für alle Benutzer, so wie bisher. Bei mir gibts nämlich auch nur Premium. Nutze ich halt weiter den Brave Browser. Selber schuld.

  13. Wird mir auch nicht angeboten. Über folgenden Link hat es aber geklappt.
    https://www.youtube.com/premiumlite

    • Funktioniert bei mir leider nicht.
      Da kommt nur: „Du kannst Premium Lite noch nicht nutzen – Du kannst es nicht erwarten? Dann teste doch Premium.“

    • Danke dir für den Tip, das hat bei mir jetzt endlich geklappt.

  14. Ich kann es noch nicht buchen, bzw. müsste mir ein weiteres Google Konto dafür einrichten. Im Browser-Gastmodus wird mir der neue Tarif angezeigt, sobald man sich dann aber anmeldet, funktioniert es nicht mehr. Hatte zuletzt vor knapp 2 Jahren Youtube Premium abonniert, meine indische Kreditkarte wurde aber irgendwann nicht mehr angenommen.

  15. Mir wird nur Premium angeboten, kein Lite.
    Wäre aber eh nicht interessiert, nutze ReVanced und SmartTube.

  16. Oder einfach premium komplett über VPN Polen abschließen. Funktioniert und kostet 7€ umgerechnet

  17. NanoPolymer says:

    Wenn mit Hintergrundwiedergabe auch Bild in Bild gemeint ist das brauch ich es nicht.

  18. Vielen Dank für diese Nachricht, ich konnte gerade erfolgreich downgraden. YouTube Music nutze ich ohnehin nicht.

  19. Gibt es auch für Lite die Familienoption und jährliche Zahlung?

  20. Die Möglichkeit der Kündigung des YT-Lite-Abos ist für mich zweifelhaft. Es wird lediglich das „pausieren“, aber nicht das eigentliche „Abo kündigen“ angeboten. Das ist m.M.n. rechtlich nicht sauber aufgesetzt. Sollte man mal abmahnen…jede Telekommunikationsklitsche hat für umständliches Kündigungsaussprechen zwischen die Augen bekommen.
    Fax frei.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.