YouTube: Mehrere Thumbnails können ausprobiert werden

YouTube Logo

YouTube stellt seinen Nutzern immer mal wieder diverse Features testweise zur Verfügung. Ersteller können ab sofort mehrere Thumbnails für ihre Videos ausprobieren – die Funktion nennt YouTube „Thumbnail Test & Compare“. 

Mit dieser Funktion kann man bis zu drei verschiedene Thumbnails hochladen, die YouTube gleichmäßig auf die Zuschauer verteilt. Das heißt, dass nicht jeder dasselbe Bildchen zu Gesicht bekommt. YouTube entscheidet dann auf Basis der Zugriffe, welches Bild der Gewinner ist und wählt dieses dann als finale Variante aus. Der Test dauert zwischen ein paar Tagen und zwei Wochen. Erst dann steht die Entscheidung fest, ein „Winner“-Label kennzeichnet den Erstplatzierten.

Teilnahmevoraussetzungen

Hinweis: Wir sind derzeit dabei, dies für weitere Ersteller einzuführen, und wir erwarten, dass alle berechtigten Ersteller in den kommenden Wochen Zugriff haben.

  • Diese Funktion ist derzeit nur in YouTube Studio auf einem Computer verfügbar. Wir werden weiterhin prüfen, wie wir diese Funktion auf Mobilgeräten unterstützen können.
  • Auf Ihrem Kanal müssen erweiterte Funktionen aktiviert sein. Weitere Informationen zum Freischalten des Zugriffs auf erweiterte Funktionen finden Sie in unserem Hilfecenter.
  • Sie können Miniaturansichten nur bei öffentlichen Langformatvideos, als Videos gespeicherten Live-Stream-Archiven oder Podcast-Episoden testen.
  • Sie können Miniaturansichten nicht bei Videos testen, die als „Speziell für Kinder“ eingestellt sind, bei Videos, die für ein erwachsenes Publikum erstellt wurden, oder bei privaten Videos.

Das folgende Video beschreibt den Test im Detail:

Angebot
A ADDTOP Power Bank 26800mAh, 22,5W Powerbank USB C Externer Akku mit PD 20W...
  • 22,5W Schnellladung: Mit der neuesten PD QC3.0-Ladetechnologie kann dieser Powerbank Ihr Telefon in 30 Minuten um bis zu 60% aufladen....
  • Massive Kapazität: Die hohe Akkukapazität von 26800mAh sorgt dafür, dass viel Energie gespart wird, so dass Ihr phone bis zu 8 Mal...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich im SAP-Geschäft tätig und treibt gerne Menschen an. Behauptet von sich den Spagat zwischen Familie, Arbeit und dem Interesse für Gadgets und Co. zu meistern. Hat ein Faible für Technik im Allgemeinen. Auch zu finden bei Twitter, Instagram, XING und Linkedin, oder via Mail

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

8 Kommentare

  1. Herr Hauser says:

    Lügen-Thumbnails, also Vorschaubilder die was zeigen, was (so) gar nicht im Video vorkommt, sollten durch ein „Lügen-Video“-Bild ersetzt werden.

  2. Stimmt, seit es KI zur Bildgenerierung gibt, zieren die abgefahrenensten Thumbnails die letzten Schrott-Videos.

  3. Fands auch schöner, als noch Ausschnitte gewählt werden mussten und gar kein Upload möglich war damals. Ist ewig her, ich weiß, aber seitdem haben die Thumbnails, die anderen sagen es schon, selten bis fast nie was mit dem Video zu tun.

  4. Fake-Thumbnails nerven total. Bildausschnitt aus dem Film fände ich richtig. Es wäre nur leicht, ein einziges Bild in den Film einzubinden, welches im Film kaum auffällt um dieses dann zu wählen.

    • Gibt eine Extension ähnlich Sponsorblock die genau das macht.

      Aber: Finde ich tatsächlich noch schlimmer.

      Weil mit ein wenig common sense erkennt man doch sofort, was ein click bait ist und was nicht. Ohne diese übertriebenen Thumbnails ist es allerdings unmöglich.

  5. Läuft doch offensichtlich darauf hinaus, dass das am meisten clickbait-igste Thumbnail gewinnt…
    Netflix macht sowas ähnliches schon länger.

    • Machen alle. Mit Allem. Nennt sich A/B Test in der Conversion Optimierung 😉

      PS: YouTuber machen das auch jetzt schon, nur händisch und über Tools als Hilfsmittel.

      • Wenn mir das auffällt, klicke ich das Video erst gar nicht an. Ich denke da meist „Oh neues Video“ aber nur das alte im neuen Gewandt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.