YouTube Communitys: Neue Kommunikationsfunktion wird ausgerollt

YouTube erweitert aktuell den Zugang zu seiner Communitys-Funktion, die erstmals auf dem Made on YouTube 2024 Event vorgestellt wurde. Die Neuerung soll die Interaktion zwischen Erstellern und ihrer Community verbessern – allerdings zunächst nur in der mobilen App, heißt es.

Der grundlegende Gedanke dahinter ist simpel: Ersteller bekommen einen eigenen Bereich auf ihrem Kanal, in dem nicht nur sie selbst, sondern auch ihre Zuschauer Beiträge erstellen und sich austauschen können. Das erinnert ein wenig an Facebook-Gruppen, nur eben direkt in YouTube integriert. Der bisherige „Community“-Tab wird in „Posts“ umbenannt. Die Funktionalität bleibt dabei gleich, YouTube möchte hier lediglich für mehr Klarheit sorgen. Ersteller können weiterhin Updates und Ankündigungen teilen, während Zuschauer diese kommentieren können.

Die Kontrolle bleibt dabei in den Händen der Kanalbetreiber: Sie können über entsprechende Moderationstools bestimmen, wer in ihrer Community posten darf. Das dürfte vor allem für größere Kanäle wichtig sein.

Der Zugang zu Communitys erfolgt auf Einladungsbasis. YouTube informiert ausgewählte Creator per E-Mail und durch ein Banner in der mobilen App. Die Aktivierung erfolgt dann direkt über die Kanalseite durch Antippen von „Go to Community“. Wer die Funktion später wieder deaktivieren möchte, kann dies über das Help Center tun.

Nach positiven Rückmeldungen aus der bisherigen Testphase mit ausgewählten Erstellern wird die Funktion nun schrittweise ausgerollt. Ob und wann alle YouTube-Kanäle Zugriff auf Communitys erhalten werden, ist allerdings noch nicht bekannt.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.