YouTube ändert Zählweise für Shorts-Views
YouTube passt die Methode zur Erfassung von Shorts-Views an die Konkurrenz an. Ab 31. März zählt jeder Start und Neustart eines Shorts als View. Genau so ist es auch bei TikTok und Instagram. Bisher wurde ein View erst nach einer bestimmten Wiedergabezeit registriert.
Die Änderung soll Erstellern einen besseren Überblick über ihre Performance geben, besonders im Vergleich zu anderen Plattformen. Die bisherige Metrik bleibt als „Engaged Views“ in den Analytics erhalten und ist weiter die Basis für Monetarisierung und die Teilnahme am YouTube Partnership Programm.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Was für ein Bullsh**. Ein Buch ist nicht gelesen, wenn ich das Cover anschaue. Damit ist der Zähler sinnfrei und hat keinerlei realitätsbezogene Aussagekraft mehr. Und diese Shorts sind sowieso komplett gaga programmiert. Wieso laufen die in Dauerschleife? Aber gut, dafür gibt es ja zum Glück Erweiterungen oder ReVanced, wo man diesen Unsinn deaktivieren kann.
gelesen nicht, aber geVIEWt
Zahlen im Netz sind eh an allen Stellen geschönt. Da fällt das auch nicht mehr ins Gewicht. So lange alle gleich behandelt werden ändert sich ja nichts außer eine höhere Zahl für alle. Aber trotzdem gut zu wissen.
Bekannte Doppelaccounts werden ja auch billigend als tatsächliche Nutzer gezählt, genauso wie Leichen.
Mich würde ja mal interessieren wie die Abozahlen aussehen würden wenn man alle vom Zähler entfernt die länger als ein Jahr nicht auf der Platform waren bzw. ein Video vom Abo geguckt haben.