YouTube ändert Zählweise für Shorts-Views

YouTube passt die Methode zur Erfassung von Shorts-Views an die Konkurrenz an. Ab 31. März zählt jeder Start und Neustart eines Shorts als View. Genau so ist es auch bei TikTok und Instagram. Bisher wurde ein View erst nach einer bestimmten Wiedergabezeit registriert.

Die Änderung soll Erstellern einen besseren Überblick über ihre Performance geben, besonders im Vergleich zu anderen Plattformen. Die bisherige Metrik bleibt als „Engaged Views“ in den Analytics erhalten und ist weiter die Basis für Monetarisierung und die Teilnahme am YouTube Partnership Programm.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich im SAP-Geschäft tätig und treibt gerne Menschen an. Behauptet von sich den Spagat zwischen Familie, Arbeit und dem Interesse für Gadgets und Co. zu meistern. Hat ein Faible für Technik im Allgemeinen. Auch zu finden bei X (Twitter), Threads, Instagram, XING und Linkedin, per Website oder via Mail

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

3 Kommentare

  1. Thomas Höllriegl says:

    Was für ein Bullsh**. Ein Buch ist nicht gelesen, wenn ich das Cover anschaue. Damit ist der Zähler sinnfrei und hat keinerlei realitätsbezogene Aussagekraft mehr. Und diese Shorts sind sowieso komplett gaga programmiert. Wieso laufen die in Dauerschleife? Aber gut, dafür gibt es ja zum Glück Erweiterungen oder ReVanced, wo man diesen Unsinn deaktivieren kann.

  2. NanoPolymer says:

    Zahlen im Netz sind eh an allen Stellen geschönt. Da fällt das auch nicht mehr ins Gewicht. So lange alle gleich behandelt werden ändert sich ja nichts außer eine höhere Zahl für alle. Aber trotzdem gut zu wissen.

    Bekannte Doppelaccounts werden ja auch billigend als tatsächliche Nutzer gezählt, genauso wie Leichen.

    Mich würde ja mal interessieren wie die Abozahlen aussehen würden wenn man alle vom Zähler entfernt die länger als ein Jahr nicht auf der Platform waren bzw. ein Video vom Abo geguckt haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.