Yes or No Games : Prime Video setzt auf Quizshow mit Steven Gätjen
In Köln haben die Dreharbeiten zu einem neuen Quiz-Format begonnen, das technologisch neue Maßstäbe setzen will. „Yes or No Games“ heißt die Show, die Prime Video für den Winter 2025/2026 ankündigt. Die Produktion nutzt ein „Virtual Production System“. Als Moderator konnte Steven Gätjen gewonnen werden.
Das Konzept? 160 Kandidaten kämpfen um die Chance, durch die richtige Beantwortung einer einzigen Ja-Nein-Frage 100.000 Euro zu gewinnen. Herzstück der Show ist der sogenannte „Magic Cube“ – ein Set aus vier Meter hohen LED-Wänden auf einer Grundfläche von 12 x 12 Metern. Dieser Würfel verwandelt die Spielfläche mittels Augmented und Virtual Reality in verschiedene Themenwelten wie „Mond“, „Blutbahn“ oder „Altes Rom“.
Die Show ist eine Eigenentwicklung von ITV Studios Germany in Zusammenarbeit mit Amazon Studios Deutschland. Regie führt Ladislaus Kiraly, der bereits bei „LOL: Last One Laughing“ zum Einsatz kam. Das Konzept stammt von Remco Lentjes, der auch „Twin Love“ für Amazon US entwickelt hat.
- roborock DuoRoller-Bürste Saug- und Wischroboter mit extremre Saugkraft von 5500 Pa. Die doppelten...
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Ich finde, es wird bei Prime Video immer alberner… Ich habe das seit Ewigkeiten abonniert, und anfangs liefen da viele richtig gute Serien: Halt and catch fire, Sneaky Pete, Bosch etc. Heute: Steven Gaetjen. Läuft. Idiocracy.
Ja. Irgendwie haben die billige Games Shows und schwachsinnige Shows an sich für sich entdeckt. Ist halt deutlich günstiger, ein paar Promis oder nichtmal das ins Studio zu holen, als erst groß Drehbücher und Sets aufbauen zu müssen. Denke ich mir jedenfalls so.
Aber die Leute wollen es ja. Diese komische Lachsendung läuft ja auch durchgehend wieder, obwohl das einfach nur stumpfer Schwachsinn ist.
Bei Prime und Netflix richtige Flut von in der Produktion billigen Content, wann wird die dazu passende Preissenkung ausgerollt, gibt es da schon Infos wenn diese den Kunden erreichen?