Xiaomi Redmi Pad Pro erscheint als 5G-Version

Redmi Pad Pro 5G: Eine neue Version des Tablets.

Redmi Pad Pro 5G: Eine neue Version des Tablets.

Das Redmi Pad Pro ist schon eine Weile am Markt erhältlich – auch in Deutschland. Das mobile Endgerät setzt unter anderem auf den Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2 als SoC, ein LC-Display mit 12,1 Zoll Diagonale und 2.560 x 1.600 Pixeln und 120 Hz Bildwiederholrate sowie Android 14 mit HyperOS als Betriebssystem. Doch jetzt hat Xiaomi eine neue 5G-Version des Tablets vorgestellt.

Bis auf die Ergänzung der 5G-Unterstützung und des damit einhergehenden Dual-SIM-Slots sind keine weiteren, technischen Anpassungen vorhanden. Es bleibt also etwa auch bei den Haupt- und Frontkameras mit jeweils 8 Megapixeln. Integriert ist auch weiterhin ein Akku mit 10.000 mAh, der mit 33 Watt aufgeladen werden kann. Die verbauten Quad-Speaker sollen auch für Dolby Atmos bereit sein.

Redmi Pad Pro 5G: Das Tablet soll auch international erscheinen.

Redmi Pad Pro 5G: Das Tablet soll auch international erscheinen.

In China kostet das frische Redmi Pad Pro 5G umgerechnet etwa 255 Euro mit 6 GByte RAM und 128 GByte Speicherplatz. Mit doppelter Speicherkapazität fallen 305 Euro an. Über einen microSD-Slot lässt sich die Kapazität auch selbst erweitern.

Aktuell bietet Xiaomi in China nur die Farbe Dunkelgrau an. Allerdings soll das Redmi Pad Pro 5G auch noch international durchstarten und dann in weiteren Farben verfügbar sein. Da folgen sicherlich bald mehr Informationen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

5 Kommentare

  1. Was ich nicht so ganz verstehe:
    Die Bilder suggerieren, dass das Ding ne Doppelkamera hat. In den Specs ist aber von einer 8 MP Kamera die rede.
    Wofür die beiden Linsen?

  2. Verdammt. Ich war drauf und dran mir das Mi Pad 6 zu kaufen, weil gerade die Tastatur kostenfrei dazu gegeben wird. Aber jetzt will ich doch 5G gerne haben, wenns geht

  3. Scheinbar auch bei der 5G Version kein GPS vorhanden, oder?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.