Xbox Februar-Update: Neue Features für Cloud Gaming und Spielervernetzung
Die neuesten Xbox-Updates bringen zahlreiche praktische Funktionen auf die Plattform. Ab sofort können Xbox Game Pass Ultimate Mitglieder Freunde per Link zu ihren Xbox Cloud Gaming (Beta) Sessions einladen. Zudem wurde das Angebot an Cloud-spielbaren Titeln erweitert. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Neuerungen des Februar-Updates.
Xbox Cloud Gaming: Einladungslinks für Freunde
Ab heute können Xbox Game Pass Ultimate Abonnenten beim Spielen über Xbox Cloud Gaming in Webbrowsern und auf unterstützten Fernsehern Links generieren, um andere Game Pass Ultimate Mitglieder in ihre Spielsessions einzuladen. Die Erstellung eines Einladungslinks ist denkbar einfach: Während eines Multiplayer-Spiels über Xbox Cloud Gaming öffnet man das Einladungsmenü im Guide oder direkt im Spiel und wählt den Tab „Jeder“. Der kopierte Link kann dann an Freunde weitergegeben werden – sei es per Direktnachricht, in Gruppenchats oder über soziale Medien. Die eingeladenen Spieler können der Session unmittelbar über ihren Webbrowser oder kompatiblen Fernseher beitreten.
Erweitertes Angebot an Cloud-spielbaren Titeln
Das Februar-Update erweitert zudem die „Stream your own game“-Sammlung. Game Pass Ultimate Mitglieder können jetzt über 50 Cloud-spielbare Titel auf unterstützten Geräten streamen, sofern sie diese besitzen.
Neue Titel im Angebot:
– Blasphemous 2
– Kingdom Come: Deliverance II
– Slime Rancher 2
– Subnautica
– Subnautica: Below Zero
– The Talos Principle 2
– Tomb Raider IV-VI Remastered
Demnächst verfügbar:
– Atomic Heart
– Cult of the Lamb
– Hotline Miami
– Killer Frequency
– Neva
– Overcooked! All You Can Eat
– Phanton Breaker: Battle Grounds Ultimate
– Serious Sam Collection
– Trepang2
– Worms Armageddon: Anniversary Edition
– Weitere Titel
Darüber hinaus wurde ein netzwerkbezogenes Update für Xbox Cloud Gaming veröffentlicht: Der neue Netzwerkqualitätsindikator hilft bei der Diagnose potentieller Verbindungsprobleme während des Streamings. Die meisten Audio- und Videoprobleme entstehen durch Netzwerkverbindungsschwierigkeiten. Diese Funktion überwacht die Qualität der Verbindung während des Spielens über Xbox Cloud Gaming auf kompatiblen Geräten. Der Indikator kann in den Einstellungen unter Profileinstellungen > Einstellungen > Streaming > Netzwerkqualitätsindikator aktiviert oder deaktiviert werden.
Nicht zuletzt erschien neulich ein Firmware-Update für den Xbox Wireless Controller, das Verbesserungen bei der automatischen Zentrierung der Thumbsticks, Anpassungen der Trigger sowie optimierte Maus-zu-Thumbstick-Eingaben umfasst. Dieses Update kann über die Xbox Accessories App auf Xbox Series X|S, Xbox One oder Windows-PC installiert werden.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Xbox Wireless Controller Carbon Black |
49,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
Xbox Wireless Controller für PC + USB C Kabel |
54,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
Turtle Beach REACT-R Controller Nebula – Xbox Series X|S, Xbox One und PC |
34,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
oh meine Xbox hatte schon vor paar Tagen ein Update, aber das mit den verbesserten Controller habe ich gar nicht geprüft, denn in die Controller App die ich nur sporadisch, direkt mal nachholen.