Xbox Cloud Gaming kommt im Juli auf Amazons Fire TV Sticks

Geile Sache, das Xbox Cloud Gaming kommt im Juli auf Amazons Fire TV Sticks. Microsoft plant, die Unterstützung für die Modelle Fire TV Stick 4K Max und Fire TV Stick 4K in seiner Xbox-App einzuführen. Um Xbox-Spiele zu streamen, benötigen Spieler lediglich einen kompatiblen Fire TV Stick, einen Bluetooth-fähigen Wireless-Controller sowie ein Xbox-Game-Pass-Ultimate-Abonnement. Wenn Spieler bereits ein Xbox-Game-Pass-Ultimate-Mitglied sind, haben sie sofortigen Zugriff, um eines der Hunderten von Cloud-fähigen Titeln in der Game-Pass-Ultimate-Bibliothek zu streamen und zu spielen.

Amazon Fire TV Stick 4K, mit Unterstützung für Wi-Fi 6 sowie Streaming in...
  • Ein cineastisches Erlebnis – Genieße brillantes 4K Ultra HD, mit Unterstützung für Dolby Vision, HDR10+ und immersives Dolby...
  • Fortschrittliches 4K-Streaming – Die neueste Generation unseres beliebten 4K-Sticks sorgt für Entertainment auf hohem Niveau und bietet...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

11 Kommentare

  1. Und der FireTV Cube wird nicht unterstützt? Selbst der alte Cube der zweiten Generation hat doch mehr Dampf als der einfache 4K Stick, wenn ich mich recht erinnere.

  2. Jetzt fehlt nur noch, dass es aufs AppleTV kommt.

  3. Endlich! Dann die Xbox endlich weg bevor die noch weiter einstaubt

    • Vielleicht den Kommentar nochmal lesen vor dem Abschicken?
      Oder Playstation-Beißreflex?

      • karl klammer says:

        Vielleicht noch einmal kurz den Kommentar lesen und dann versuchen zu (richtig) verstehen.

        • Was soll man da falsch verstehen?

          Die Xbox verstaubt, weil es auf Xbox ja nix zu spielen gibt.
          Frage mich, was er auf dem Stick erwartet.

          Oder gibt es keine 3rd Parties auf der Konsole die sich lohnen?
          Könnte er ja einfach Xbox Exclusives spielen 😉

  4. Wie soll das funktionieren? Die Sticks stottern doch schon beim rumklicken auf der eigenen Oberfläche. Habe seit einger Zeit ein neues AppleTV am Start und habe den 4kMax für den Urlaub rausgeholt – der ist so träge dagegen…

  5. PalMoos66 says:

    Genau das wünsche ich mir schon lange nun sollen alle Sticks a la Google folgen dann kann man kostengünstig Cloud-Gaming als alternative zur Konsole nutzen!

  6. Warum sollte XBox Cloud Gaming nur auf diese Sticks kommen? Der Cube hat eigentlich die beste Leistung und auf den Fire TVs sollte der Dienst eigentlich auch laufen. Einzige Erklärung hierfür wäre, man will den Dienst langsam hochfahren. Es ist aber durchaus eine überschende Strategiewende. Derzeit spielen wir eigentlich nur noch XBox, es müsste jetzt nur noch auf den Fire TVs Omni laufen.

  7. Endlich kann man den Gamepass auch ohne Umwege auf dem Stick nutzen, somit einfacher und zugänglicher für die Masse. Zudem läuft es stabiler und optimiert für das System. Nächster Punkt auf der persönlichen Wunschliste: Xbox-Handheld (OLED)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.