Windows Game Bar mit optischer Anpassung

Microsoft verpasst seiner Game Bar unter Windows einen neuen Anstrich. Im Rahmen des Xbox März-Updates gibt es aber nicht nur optische Anpassungen für die PC-Spieler. Auch das Cloud Gaming erhält eine neue Funktion und es gibt frische Vorteile für Game-Pass-Nutzer bei einigen Free-to-Play-Titeln.

Die Game Bar für den PC, die schnellen Zugriff auf Spiele, Audio-Einstellungen und Performance-Überwachung bietet, präsentiert sich nun mit einer aufgeräumteren Benutzeroberfläche. Sowohl die Hauptleiste als auch die Widgets für Aufnahmen, Leistung, Ressourcen und der Widget Store wirken jetzt leichter, mit weniger Linien und Farben. Microsoft beschreibt den neuen Look als weniger überladen. Dies sei aber erst der Anfang der visuellen Änderungen, die diese Woche ausgerollt werden.

Beim Xbox Cloud Gaming gibt es ebenfalls Neuerungen. Spieler können nun zwischen bestimmten Spielen wechseln, ohne erst zum Startbildschirm zurückkehren zu müssen. Aktuell ist diese Funktion auf einige Titel der „Assassin’s Creed“-Reihe beschränkt. Das Team Xbox verspricht jedoch, dass bald weitere Cloud-Spiele folgen werden. Zudem erweitert sich die Liste der Titel im Cloud Gaming, die das Streamen eigener Spiele unterstützen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Zu „game bar performance impact“ findet man widersprüchliche Ergebnisse – mal laufen die Spiele mit bzw. ohne Gamebar gleich, mal schlechter, mal besser (?). Schon von daher wohl für den Geek ein Grund, die Gamebar einmal zu testen.

  2. Jemand Anders says:

    Blöde Frage, aber benutzt das wirklich jemand?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.