Windows 11: Vorschau-Update für Februar ist da

Wie jeden Monat gibt es bei Microsoft die Vorschau-Updates. Zwar gibt es neue Funktionen, Sicherheitsrelevantes gibt es aber nicht. Windows 11 erhält mit dem Update KB5052094 vom 25. Februar 2025 zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen. Das Update betrifft die Betriebssystembuilds 22621.4974 und 22631.4974 für Windows 11 Version 22H2 (Enterprise und Education) sowie alle Editionen der Version 23H2.

Microsoft führt die Verteilung im Rahmen eines schrittweisen Rollouts durch. Dies bedeutet, dass nicht alle Nutzer das Update gleichzeitig erhalten, sondern die Verteilung über einen längeren Zeitraum erfolgt.

Die Taskleiste erhält eine praktische Erweiterung: Dateien können nun direkt aus Sprunglisten heraus freigegeben werden. Diese Listen erscheinen beim Rechtsklick auf Apps, die diese Funktion unterstützen.

Der Windows-Blickpunkt wurde ebenfalls überarbeitet. Nutzer können jetzt schneller Informationen zu Hintergrundbildern abrufen, indem sie entweder mit der Maus darauf zeigen oder das Symbol „Informationen zu diesem Bild“ anklicken. Zudem wurde die Auffindbarkeit des Windows Spotlight verbessert – die Symbolfarbe und der Hintergrund wurden angepasst, und das Symbol wird nun unten rechts auf dem Desktop angezeigt.

Auch der Sperrbildschirm erhielt dahingehend ein Update. Nach einem Klick auf das „Gefällt mir“-Symbol erhalten Nutzer einfacher Informationen zum angezeigten Bild.

Für Nutzer mit Sehbehinderungen gibt es Verbesserungen bei der Sprachausgabe. Im Scanmodus wurden neue Navigationsfunktionen implementiert. Mit der Taste „n“ können Nutzer zum Text nach einem Link wechseln. Das Komma (,) ermöglicht den Sprung zum Anfang eines Elements, während der Punkt (.) zum Ende führt. Diese Funktionen sind besonders hilfreich beim Lesen längerer Texte wie E-Mails oder Nachrichtenartikeln, so Microsoft. Mit „l“ kann direkt zu Listen auf Webseiten oder in Dokumenten gesprungen werden. Um diese Funktionen zu nutzen, muss die Sprachausgabe (Windows-Logo-Taste + STRG + EINGABETASTE) aktiviert und der Scanmodus mit FESTSTELLTASTE+LEERTASTE eingeschaltet werden.

Game Pass Ultimate und PC Game Pass Abonnenten können in der Startseite der Einstellungen möglicherweise eine neue Empfehlungskarte entdecken. Diese bietet die Möglichkeit, Freunde und Familie zu einem kostenlosen Test des PC Game Pass einzuladen. Diese Funktion erscheint nur für berechtigte Nutzer, die mit ihrem Microsoft-Konto angemeldet sind. Letzten Endes wieder Werbe-Geraffel im System.

Der Windows Explorer erhielt auch mehrere Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Die Erinnerung „Sicherung starten“ in der Adressleiste kann nun erneut angezeigt oder deaktiviert werden, sofern noch keine Datensicherung eingerichtet wurde. Mehrere Fehler wurden behoben: URLs in der Adressleiste werden nun korrekt an den Speicherort übergeben, die Adressleiste überlappt im Vollbildmodus keine Dateien mehr, und das Kontextmenü bei Clouddateien öffnet sich schneller. Zudem werden Miniaturansichten für Clouddateien in den Suchergebnissen konsistenter angezeigt.

Im Startmenü wurde ein Farbdarstellungsproblem behoben. Die falschen Farben beim Öffnen des Konto-Manager-Flyoutmenüs bei Verwendung eines gemischten dunklen und hellen benutzerdefinierten Modus wurden korrigiert. Bei den Mauseinstellungen wurde ein Fehler beseitigt, der dazu führte, dass eine benutzerdefinierte Mausfarbe nach Anzeige des UAC-Dialogs auf Weiß zurückgesetzt wurde.

In diesem Sinne, wer proaktiv nach Updates sucht, dürfte fündig werden. Übrigens: Auch Windows 10 bekommt sein monatliches Wartungsupdate.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.