WhatsApp Status: Musik-Clips können jetzt hinzugefügt werden

WhatsApp bekommt eine neue Funktion für den Status-Bereich spendiert, die aktuell verteilt wird und laut Mutterkonzern Meta in den kommenden Wochen global verfügbar sein soll. Nutzer können damit Musik zu ihren Statusmeldungen hinzufügen, die ja nach 24 Stunden wieder verschwinden – ähnlich wie bei den Stories von Instagram oder Facebook. Beim Erstellen eines neuen Status über den Aktualisierungen-Tab erscheint dazu künftig ein Musiknoten-Symbol.

Beim Erstellen eines Status siehst du jetzt oben auf deinem Bildschirm ein Musiknoten-Symbol. Tippe darauf und öffne damit eine Bibliothek voller Titel, aus denen du auswählen kannst – ganz egal, ob es sich um die aktuellen Tophits, neue Titel oder den Ohrwurm handelt, der dir nicht mehr aus dem Kopf geht. Wähle den genauen Teil des Titels aus, der zu deinem Moment passt – bis zu 15 Sekunden für ein Foto und bis zu 60 Sekunden für ein Video.

Wählt man ein Foto für den Status, kann ein Musik-Snippet von bis zu 15 Sekunden hinterlegt werden. Bei Videos sind bis zu 60 Sekunden Musik möglich. Meta gibt an, dass Millionen von Songs zur Auswahl stehen, wobei Nutzer auch gezielt bestimmte Teile eines Tracks auswählen können. Das ist sicher praktisch, wenn man bestimmte Textzeilen oder Sound-Schnipsel für virale Trends nutzen möchte.

Wie auch die Statusmeldungen selbst, sind die hinzugefügten Musik-Clips Ende-zu-Ende-verschlüsselt. WhatsApp betont, dass man nicht sehen könne, was Nutzer teilen, und auch nicht wisse, welche Songs ausgewählt werden. Das eigene Musikgeschmack-Urteil bleibt also dem Freundes- und Bekanntenkreis überlassen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.