WhatsApp plant Kennzeichnungs-Funktion für Mitglieder von Gruppen-Chats
WhatsApp bereitet eine neue Funktion vor, die insbesondere in größeren Gruppen-Chats für mehr Übersicht sorgen könnte. Das Feature würde dafür sorgen, dass einzelne Gruppenmitglieder sich selbst manuell Kennzeichnungen / Labels zuweisen könnten. Hinweise darauf finden sich bereits im Code der Betaversion 2.25.4.3 für Android.
Aktiviert ist die Funktion noch nicht, da müsst ihr euch also gedulden. Wie soll das Ganze ablaufen? Nun ja, seid ihr z. B. in einem Sportverein und habt dort eine größere Diskussionsgruppe für Aktivitäten und Pläne, so könnte sich etwa der Trainer selbst das passende Label „Trainer“ zuweisen. Für andere Gruppenmitglieder wäre dann direkt die Rolle der jeweiligen Personen erkennbar.
Die jeweiligen Kennzeichnungen sollen nur innerhalb der spezifischen Gruppe greifen. Sie werden also nicht auf andere Gruppen übertragen, was ja auch in vielen Fällen unsinnig wäre. Sagen wir besagter Trainer aus dem Sportverein ist auch in einer Büro-Gruppe aktiv, dann wären die anderen Teilnehmer dort wohl eher verwirrt, würde er dort plötzlich als „Trainer“ markiert.
Laut WABetaInfo ist aber eben noch nicht klar, wann WhatsApp jene Labels wirklich ausrollen wird. Jedenfalls kann das sicher für manche Gruppen mit vielen Teilnehmern und größerem Organisationsaufwand eine feine Sache sein.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Warum gelingt es WhatsApp nicht, dringend benötigte Funktionen für Gruppen zu implementieren? Beispielsweise, dass nachträglich beitretende Personen den Chatverlauf der Vergangenheit einsehen können. Dies würde viel erneutes Erklären in Gruppen ersparen.