watchOS 11 verbessert die Apple Watch

watchOS 11 gibt es auf der WWDC 24 außerdem. Die Uhr wird euch zukünftig die Trainingslast anzeigen. Damit bekommt ihr mehr Insights in eure Belastung und wie diese zu eurer Fitness beiträgt. Gibt es so oder so ähnlich auch auf Plattformen wie Strava und Co. Die Fitness-App wird auf dem iPhone auch deutlich besser anpassbar.

Eine neue App gibt es mit watchOS 11. Diese heißt Vitals und gibt euch mehr Informationen über den Status eures Körpers. Bessere Informationen aus der Health-App, besser aufbereitet. Sobald es Werte gibt, die außerhalb eures typischen Bereiches sind, werden diese hervorgehoben. Schwangere Frauen bekommen in der Health-App zukünftig ebenfalls bessere Informationen.

Der Smart Stack bekommt neue Widgets, wie das Übersetzungswidget. Auch Check-In und Live-Activities wird es geben. Entwickler können über eine API auch den Stack und Double-Tap nutzen.

Die Anpassung des Zifferblattes ist für viele Nutzer besonders wichtig. Machine Learning wird mit watchOS 11 automatisch Fotos für bessere Watchfaces vorschlagen und diese anreichern. Weitere Details in späteren Beiträgen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich im SAP-Geschäft tätig und treibt gerne Menschen an. Behauptet von sich den Spagat zwischen Familie, Arbeit und dem Interesse für Gadgets und Co. zu meistern. Hat ein Faible für Technik im Allgemeinen. Auch zu finden bei Twitter, Instagram, XING und Linkedin, oder via Mail

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

12 Kommentare

  1. Wann? Wann kommt WatchOS 11?

  2. Thomas Müller says:

    Kann die jetzt endlich mal Schritte und Herzfrequenz im Watchface ohne Fremdapps anzeigen? Es ist ein Unding dass das mit der Apple Watch nicht geht. HF Messung in Echtzeit rund um die Uhr kann mittlerweile auch jede 0815 Uhr, nur die Apple Watch nicht.

    Rund um die Uhr Messung ist wichtig um die HRV genau zu ermitteln. Was Apple hier macht ist grober Unfug.

  3. Ein weiteres Unding ist auch, dass die Watch meinen Schlaf nicht automatisch erkennt. Ich muss der Uhr erst sagen wann ich schlafen gehe, damit sie die Schlafphasen auch aufzeichnet. Hatte vorher eine Huawei Watch, die hat jedes noch so kleine Nickerchen erkannt und aufgezeichnet, egal zu welcher Uhrzeit. Warum kriegt Apple das nicht hin?

  4. Was mich mit der Beta am meisten nervt ist das mein Ladestation nicht mehr geht bzw nicht mehr als kompatibel angezeigt wird mit der 10er ging das problemlos sowohl Akkupack als auch die Station für den Nachtisch ist unbrauchbar das Original Ladegerät geht zum Glück.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.