VMware Fusion Pro und Workstation Pro kostenlos, Workstation Player und VMware Fusion Player werden eingestellt

Nach der Übernahme durch Broadcom gab es eher schlechte Nachrichten aus dem Hause VMware. Für Privatanwender gibt es dennoch Positives zu berichten, denn sie können zukünftig kostenlos virtualisieren, das könnte vielleicht für viele eine tolle Parallels-Desktop-Alternative werden.

Von nun an werden Fusion Pro und Workstation Pro zwei Lizenzmodelle haben. Man bietet jetzt ein kostenloses Angebot für die persönliche Nutzung oder ein kostenpflichtiges kommerzielles Abonnement für die Pro-Apps an. Benutzer müssen also basierend auf ihrem Anwendungsfall entscheiden, ob ein kommerzielles Abonnement erforderlich ist.

Dies bedeutet, dass alltägliche Benutzer, die ein virtuelles Labor auf ihrem Mac-, Windows- oder Linux-Computer möchten, dies kostenlos tun können, indem sie sich einfach registrieren und die neueste Version aus dem neuen Download-Portal unter support.broadcom.com herunterladen.

Auf der anderen Seite wichtig: Mit den voll ausgestatteten Pro-Produkten, die kostenlos für den persönlichen Gebrauch und kostenpflichtig für den kommerziellen Gebrauch angeboten werden, stellt man die »kleineren« Gegenstücke VMware Workstation Player und VMware Fusion Player ein. Ab sofort sind sie auch nicht mehr zum Kauf verfügbar. Benutzer der Personal-Use-Player-Produkte können kostenlos auf die umfangreicheren Pro-Versionen aktualisieren. Workstation Player wird weiterhin wie heute mit Workstation Pro gebündelt sein, sodass die App fortgeführt wird.

Benutzer mit Fusion-Player-Personallizenzen können einfach auf Fusion 13.5.2 aktualisieren und ihren Lizenzschlüssel löschen. Sie müssen auf 13.5.2 aktualisieren, aber das Entfernen des vorhandenen Player-Schlüssels wird die vollständige Lizenzierung für „Pro für den persönlichen Gebrauch“ freischalten, ohne dass zusätzliche Schlüssel erforderlich sind. Das wird hier beschrieben. Für Workstation Player für Windows und Linux muss Workstation Pro neu heruntergeladen und installiert werden, ist jedoch standardmäßig für die persönliche Nutzung lizenziert.

VMware Workstation Pro ist ein Virtualisierungsprodukt, das hauptsächlich für Windows und Linux entwickelt wurde. Auf der anderen Seite ist VMware Fusion Pro ein Virtualisierungsprodukt, das speziell für macOS entwickelt wurde. Es ermöglicht Benutzern die Ausführung von Windows-Betriebssystemen und -Programmen auf ihren Macs, und es ist kompatibel mit virtuellen Maschinen, die von anderen VMware-Produkten erstellt wurden, darunter VMware Workstation Pro.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

14 Kommentare

  1. Zumindest in unserer Firma ist broadcom mittlerweile ein rotes Tuch und es wird alles daran gesetzt davon loszukommen. Wäre interessant zu wissen, ob die mit ihrer Strategie gut fahren…

    • same here. Nach all dem was passiert ist wundert mich dass Leute nicht auf den Boden spucken wenn man VMware sagt.

  2. Linzenzfalle für Firmen? Und plötzlich kommt dann ein Audit von VMWare, wen eine Installation festgestellt wird. Wer hätte nur die Strategie von VMWare durchschauen können^^

  3. und wo runterladen? gibt seit 2 Wochen keine Möglichkeit, Fusion neu runterzuladen. wenn man es über die Broadcom Seite versucht, muss man das Profil aktualisieren, was aber jetzt ewig bei der Prüfung hängt ☹️ nicht gut gemacht die Übernahme.

    • Manfred Mustermann says:

      support.broadcom.com/VMware+Workstation+Pro
      support.broadcom.com/VMware+Fusion

      • The page you requested couldn’t be found

        • Leg dir ein Konto ein und schau in den Downloadbereich.

          • Ich habe ein Konto und geht gar nix! Das wurde migriert von Vmware – musste ich durchführen!
            Profilanpassen geht auch nicht – weil die Interessen nicht passen!
            Auf Full hast keine Berechtigung und bei Personal steht auf „da muss noch einer zu nicken“
            Der Laden ist der letzte Dreck!

  4. Ich hab auf 13.5.2 aktualisiert, kann aber meinen Key nicht löschen. Der „Fertig“-Button ist ausgegraut und der verlinkte Artikel hilft mir auch nicht…

  5. Nachtrag: Wer bislang einen Key für kostenlosen Player hatte, kann die Pro-Version freischalten, indem er die license-File(s) in /Library/Preferences/VMware Fusion/ löscht. Keine Ahnung, warum das nicht in dem verlinkten KB-Artikel steht

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.