VirtualBox 7.1.8 behebt Probleme mit der CPU-Auslastung und mehr

Oracle hat ein Update für VirtualBox veröffentlicht. Die Version 7.1.8 der Virtualisierungssoftware adressiert mehrere Probleme, die Nutzer in der Vergangenheit plagten. Sicher ganz wichtig für viele ist die Behebung des Fehlers in den Windows Guest Additions – da schnellte die CPU-Auslastung mal gerne auf 100 % hoch. Die neue Version kümmert sich auch um ein merkwürdiges Phänomen, bei dem die Uhren virtueller Maschinen unter bestimmten Umständen rückwärts liefen. Für Nutzer älterer Windows-Systeme gibt es ebenfalls gute Nachrichten: Probleme bei der Installation des Maustreibers unter Windows Vista wurden behoben.

Interessant für Linux-Nutzer ist die erweiterte Unterstützung. Das Update bringt erste Kompatibilität mit Kernel 6.14 und verbesserte Unterstützung für RHEL 9.7. Auch die Erkennung von WLAN-Adaptern auf modernen Linux-Distributionen funktioniert nun zuverlässiger. Die Entwickler haben sich auch um die Grafikdarstellung gekümmert. Probleme mit dem VMSVGA-Grafikadapter bei der Wiederherstellung des VM-Zustands gehören der Vergangenheit an. Auch die fehlerhafte Darstellung des beschleunigten Cursors wurde korrigiert.

Das Update bringt auch Verbesserungen für ältere Windows-Versionen mit. Für Systeme von Windows 2000 bis Windows 7 wird jetzt ein alternativer Shared-Folder-Treiber installiert, der bekannte Kompatibilitätsprobleme umgeht. VirtualBox 7.1.8 steht ab sofort kostenlos auf der offiziellen Webseite zum Download bereit. Wer die Software produktiv einsetzt, sollte das Update zeitnah einspielen, um von den zahlreichen Fehlerbehebungen zu profitieren.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Wo VMware Workstation Pro jetzt kostenlos verfügbar bist habe ich das gefühlt immer ressourcenhungrige VirtualBox entsorgt. Ob nun Broadcom „sympathischer“ ist als Oracle..

  2. Auch VirtualBox hat Oracle vor die Wand gefahren. Oracle ist so schrecklich. Man hat gemerkt, wie Version für Version schlechter wurde. Effizient ist VirtualBox schon lange nicht mehr.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.