Update-Dienstag: Windows 10 und Windows 11 werden beliefert
Die meisten unserer Leser werden sicherlich daheim auf dem Rechner auf Windows 10 oder Windows 11 setzen. An den Rechnern wird man ab sofort nach Updates suchen und welche finden können, denn Microsoft hat am monatlichen Update-Dienstag die jeweiligen System-Updates veröffentlicht.
Für Windows 11 Version 22H2 bekommt ihr das Update KB5023706, die Version Windows 11 21H2 bekommt KB5023698 spendiert. In beiden Fällen hat Microsoft einen ganzen Schwung von Schwachstellen geschlossen.
Dieses Update behebt auch ein netjoin-Problem, das ein Computerkonto und Active Directory betrifft. Wenn Anwender ein vorhandenes Computerkonto wiederverwenden, um einer Active-Directory-Domäne beizutreten, schlägt der Beitritt fehl. Dies tritt auf Geräten auf, die Windows-Updates vom 11. Oktober 2022 oder später installiert haben.
Etwas anders sieht es bei Windows 10 aus, da gibt es derzeit noch mehr unterstützte Versionen als es bei Windows 11 der Fall ist. Beliefert werden da wie folgt:
•Versionen 20H2, 21H2, 22H2 (KB5023696)
•Version 1809 (KB5023702)
•Version 1607; Windows Server 2016 (KB5023697)
•Version 1507 (KB5023713)
Auch KB5023696 widmet sich den Schwachstellen, von daher ist ein Update angeraten. Bedenkt bitte: Nach März 2023 gibt es keine optionalen, nicht sicherheitsrelevanten Vorabversionen mehr für die unterstützten Editionen von Windows 10, Version 20H2 und Windows 10, Version 21H2. Nur kumulative monatliche Sicherheitsupdates (bekannt als „B“ oder Update Tuesday Release) werden für diese Versionen fortgesetzt. Windows 10, Version 22H2 wird weiterhin Sicherheits- und optionale Releases erhalten.
Für KB5023702 zusätzlich erwähnenswert: Dieses Update behebt ein Problem, bei dem Hyperlinks in Microsoft Excel nicht mehr funktionieren. Weitere Fixes werden hier beschrieben. Fast das Gleiche gilt auch für KB5023697 und KB5023713.
In diesem Sinne: Fröhliches und stabiles Aktualisieren allerseits.

„The Outer Worlds: Spacer’s Choice Edition“ im Test
Obsidian Entertainments RPG „The Outer Worlds“ hat kürzlich ein Upgrade für Current-Gen-Konsolen erhalten. Das Paket nennt sich „The Outer Worlds: Spacer’s Choice Edition“ und hat direkt zum Launch für Kontroversen gesorgt. Insbesondere die PC-Fassung des Science-Fiction-Abenteuers mit schwarzem Humor soll...

Jabra Speak2 75: Das große Modell des neuen Konferenzlautsprecher-Line-ups ausprobiert
Jabra hat vor einiger Zeit neue Hardware für den Konferenzraum oder das heimische Büro vorgestellt. Es handelt sich jedoch nicht um Headsets, sondern um Konferenzlautsprecher. Drei Stück sind es an der Zahl, die allesamt unter dem Branding Speak2 laufen. Angefangen...

„Diablo 4“: Beta im ersten Eindruck – Blizzard betreibt Fan-Service
Seit dem ersten Tag hat Blizzard mit „Diablo“ begeistern können. Das Action-RPG hat unfassbar viele Stunden meines Lebens verschlungen und es kommt in diesem Jahr nun endlich Teil 4 auf den Markt. Vorbesteller konnten am Wochenende die Beta ausprobieren und...

Jabra Speak2 55: Der kleine neue Konferenzlautsprecher im Test
Der eine oder andere unter euch ist sicher ab und zu oder sogar dauerhaft im Homeoffice unterwegs und hat somit keinen Zugriff auf physische Meetingräume mit entsprechender Technik für freies Sprechen. Zu Hause wird oft auf das Headset zurückgegriffen. Ich...

Withings Body Scan: Smarte Waage mit Körpersegment-Analyse ausprobiert
Vor etwas mehr als einem Jahr hat Withings eine neue Waage vorgestellt, die den Beinamen Body Scan trägt. Ich nutze die Waagen des Herstellers seit vielen Jahren und bin bisher immer sehr zufrieden gewesen. Mit dem neuen Modell bricht man...
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.
Du willst nichts verpassen?
Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.