Unterstützung für AutoFill-Dienste von Drittanbietern in Chrome unter Android verschiebt sich
Google verschiebt die native Integration von Drittanbieter-Diensten für das automatische Ausfüllen von Formularen in Chrome für Android. Ursprünglich für Chrome 131 geplant, wird das Feature nun erst mit Chrome 135 erscheinen. Damit reagiert Google auf Feedback von Entwicklern der Passwort-Manager.
Die Neuerung ist durchaus interessant, denn Nutzer können dann ihren bevorzugten Passwort-Manager direkt in Chrome verwenden, ohne auf Workarounds oder Erweiterungen angewiesen zu sein. Das verbessert nicht nur die Nutzererfahrung, sondern auch die Sicherheit.
Google habe in der Zwischenzeit nicht nur Bugs behoben, sondern auch die Auffindbarkeit der neuen Einstellung verbessert. Entwickler können künftig per API abfragen, ob Nutzer einen Drittanbieter-Dienst verwenden möchten. Außerdem wurde eine Deep-Link-Funktion implementiert, die direkt zu den entsprechenden Chrome-Einstellungen führt. Nutzer müssen die Option „Autofill using another service“ in den Chrome-Einstellungen aktivieren, um die Funktion zu nutzen.
Der neue Zeitplan sieht wie folgt aus:
- 5. März 2025: Chrome 135 Beta
- 1. April 2025: Chrome 135 Stable
- Sommer 2025: Ende des Kompatibilitätsmodus
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.