Unicode Emoji 16.0: Beta-Phase gestartet

Das Unicode-Konsortium hat die Beta-Phase für Unicode 16.0 gestartet. Mit dabei sind natürlich auch wieder neue Emojis. Zu den Kandidaten gehören unter anderem ein Gesicht mit Augenringen, ein Fingerabdruck, ein Blatt-loser Baum, Wurzelgemüse, eine Harfe, eine Schaufel, ein Spritzer und die Flagge von Sark. Außerdem gibt es weitere Varianten mit unterschiedlichen Hautfarben.

Die Beta-Phase läuft jetzt erst einmal bis Anfang Juli. Danach wird im September 2024 der offizielle Rollout für Unicode 16 erfolgen. Apple und Google werden erst danach anfangen, die neuen Emojis in iOS, Android und Co. einzubauen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich im SAP-Geschäft tätig und treibt gerne Menschen an. Behauptet von sich den Spagat zwischen Familie, Arbeit und dem Interesse für Gadgets und Co. zu meistern. Hat ein Faible für Technik im Allgemeinen. Auch zu finden bei Twitter, Instagram, XING und Linkedin, oder via Mail

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

5 Kommentare

  1. Und immer noch keine Wurst.

  2. Es gibt eine Beta-Phase für Bildchen.
    Es wird immer absurder.

    • Sorry, aber Unicode 16.0 auf „Bildchen“ zu reduzieren, ist absurd. Es geht um sehr, sehr viel mehr als lediglich um ein paar Emojis, bitte mal dem o. g. Link folgen, falls es Dich wirklich interessiert.

  3. Was nutzen mir die Beta Unicode Emoji, wenn der Empfänger diese noch nicht hat. 🙄
    Ich gehe davon aus, das die der Empfänger dann nicht decodiert bekommt….
    Ich teste mal kurz: 😶 🌫 😵

  4. Die zwei sind aus dem 16.x Paket: 🫩 🪾

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.