Twitch begrenzt Speicherplatz für Video-Highlights auf 100 Stunden
Die Streaming-Plattform Twitch führt ab dem 19. April 2025 eine neue Regelung für die Speicherung von Video-Highlights und hochgeladenen Inhalten ein. Die Plattform beschränkt den verfügbaren Speicherplatz auf 100 Stunden pro Kanal. Diese Änderung betrifft sowohl bereits veröffentlichte als auch unveröffentlichte Inhalte.
Die neue Regelung gilt ausschließlich für Highlights und manuell hochgeladene Videos. Aufzeichnungen vergangener Livestreams und Clips sind von dieser Begrenzung nicht betroffen und werden nicht gelöscht. Nach Angaben von Twitch sind weniger als 0,5 Prozent der aktiven Streamer von dieser Änderung betroffen.
Kanäle, die das Limit überschreiten, werden benachrichtigt. Nach dem Stichtag im April beginnt Twitch damit, überschüssige Inhalte automatisch zu löschen. Dabei werden zuerst die Highlights mit den niedrigsten Zuschauerzahlen entfernt. Twitch empfiehlt Nutzern, wichtige Inhalte vor der Löschung herunterzuladen oder zu exportieren.
Die Plattform führt zur Unterstützung dieser Änderung neue Funktionen ein. Ab dem 20. Februar 2025 steht im Creator Dashboard eine Übersicht zur Verfügung, die den aktuellen Speicherverbrauch anzeigt. Zusätzlich können Nutzer ihre Highlights und Uploads nach Erstellungsdatum, Länge und Zuschauerzahlen sortieren.
Die Entscheidung begründet Twitch mit der geringen Effektivität des Highlight-Systems. Die ursprünglich zur Steigerung der Reichweite eingeführte Funktion erreicht im Vergleich zu anderen Funktionen wie Clips, Tags und dem Mobile Discovery Feed deutlich weniger Zuschauer. Gleichzeitig verursacht die Speicherung der teilweise mehrere tausend Stunden umfassenden Highlights erhebliche Kosten. Die betroffenen Videos machen weniger als 0,1 Prozent der insgesamt auf Twitch geschauten Stunden aus.
Kanäle, die das Limit bereits unterschreiten, können ab sofort keine weiteren Inhalte mehr hochladen, die zur Überschreitung der 100-Stunden-Grenze führen würden. Nach der einmaligen Bereinigung im April 2025 gilt diese Beschränkung dauerhaft für alle Nutzer der Plattform.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Tefal GC705D OptiGrill Kontaktgrill, Edelstahl-Schwarz |
119,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
Tefal OptiGrill+ Kontaktgrill, 6 Programme, Garstufenanzeige, Abnehmbare Platten, Manueller Modus,... |
110,00 EUR |
Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
Tefal OptiGrill Elite GC750D Kontaktgrill, Edelstahl |
167,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.