TwelveSouth AirFly Pro 2: Bluetooth-Dongle mit Lautstärkeregler und besserem Sound
Twelve South hat eine neue Version seines Bluetooth-Adapters und Nischen-Gadgets AirFly Pro vorgestellt. Der neue AirFly Pro 2 soll wie sein Vorgänger kabellose Kopfhörer mit Geräten verbinden, die selbst kein Bluetooth, aber einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss besitzen – klassisches Beispiel sind die Entertainment-Systeme in Flugzeugen oder eben Autoradios ohne Bluetooth, aber mit Klinke.
Zu den wichtigsten Neuerungen des AirFly Pro 2 gehören dedizierte Tasten zur Lautstärkeregelung direkt am Dongle, die auch eine Stummschaltung ermöglichen. Dieses Feature kennt man bereits vom günstigeren Modell AirFly SE. Unter der Haube steckt nun ein neuerer Qualcomm QCC3056 Audio-Prozessor. Dieser soll laut Twelve South die Klangqualität optimieren, die Latenz verringern und durch Reduzierung von Hintergrundgeräuschen auch die Sprachverständlichkeit verbessern. Das Koppeln von Kopfhörern soll ebenfalls schneller funktionieren.
Ebenfalls wieder mit an Bord ist die Möglichkeit, den Ton an zwei Kopfhörer gleichzeitig zu senden (Multipoint-Konnektivität). Die Akkulaufzeit gibt der Hersteller mit bis zu 25 Stunden an. Wie der ursprüngliche AirFly Pro kann auch die zweite Version im Aux-Input-Modus betrieben werden, um beispielsweise Musik vom Smartphone über den Aux-Eingang einer älteren Auto-Stereoanlage wiederzugeben.
Der Twelve South AirFly Pro 2 ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 59,99 EUR im EU Online-Shop von Twelve South erhältlich. Ab April wird der Bluetooth-Adapter auch bei Amazon verfügbar sein, im Juni folgt die Markteinführung bei Apple.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Wie verzweifelt ist diese Firma?
Standardfunktionen die andere schon seit Jahren können als Neuerung zu verkaufen und dann noch der Preis. Standard China OEM Hardware für 60€! Das meiste Geld geht vermutlich für die Werbung drauf.
Kann man wenigstens, nur mit einem Schalter und ohne App, zwischen Senden und Empfangen wechseln?
Kann man damit auch seinen TV mit Kabellosen Kopfhörern gut betreiben? Ich hatte mal andere Bluetooth Adapter probiert, aber der Ton kam sehr verzögert zum Bild an die Kopfhörer. Das war unmöglich Filme zu schauen. Wie ist die Verzögerung zum Videobild bei dem Produkt?
Hat jemand Erfahrungen mit anderen Anbietern gemacht und kann eine Empfehlung geben?
Ein solches Gerät ohne Display würde ich mir nicht kaufen. Meine Empfehlung eher: 1Mii Bluetooth Sender Empfänger
Sehe hier und auf deren Seite nichts über Kompatibilität mit den AirPods Pro 2. Wer hier auf der Suche nach einem passenden Transmitter ist, dem kann ich (nur) den MEE audio Connect Air empfehlen. Warum „nur“? Weil es der Einige zu sein scheint, der mit den Pro 2 kompatibel ist. Ich habe mich dumm und duselig gesucht und keinen anderen finden können. Gerade für 30 $ bei Amazon US im Angebot.