tvOS 18: Das sind die neuen Funktionen

Im Herbst wird tvOS 18 erscheinen, die Beta kann bereits ab dem heutigen 10. Juni heruntergeladen werden. Da wird es ein paar neue Funktionen geben.

Die Apple TV App führt im Herbst InSight ein, ein Feature, das bei Apple TV+ Filmen und Serien in Echtzeit Informationen zu Schauspieler, Charakteren und Musik auf dem Bildschirm anzeigt. Nutzer können einfach auswählen, von welchen Schauspielern sie Hintergrundinformationen oder die Filmografie sehen möchten, oder schnell den Song aus einer Szene anzeigen lassen und ihn zu einer Apple Music Playlist hinzufügen. InSight Informationen werden auch auf dem iPhone angezeigt, wenn es als Apple TV Remote genutzt wird. Quasi wie Xray bei Amazon.

Angebot
Apple 2022 Apple TV 4K Wi‑Fi mit 64 GB Speicher (3. Generation)
  • Mit der mitgelieferten Siri Remote (3. Generation) mit USB-C kannst du dein Apple TV 4K ganz einfach mit dem Touch-basierten Clickpad oder...
  • Das Apple TV 4K (WLAN) kommt mit 64 GB Speicher und das Apple TV 4K (WLAN + Ethernet) kommt mit 128 GB Speicher und Thread...

Dialoge verbessern wird mit tvOS 18 laut Apple intelligenter und sorgt mit maschinellem Lernen und Computational Audio auf dem Apple TV 4K dafür, dass Stimmen bei Musik, Action und Hintergrundgeräuschen deutlicher zu hören sind.

Neben HomePod-Lautsprechern können Nutzer das Feature „Dialoge verbessern“ ab sofort auch über integrierte Fernsehlautsprecher, über mit HDMI angeschlossene Speaker, AirPods und andere Bluetooth-Geräte hören, wenn sie unterstützte Inhalte auf dem iPhone und dem iPad wiedergeben.

Für noch mehr Komfort werden Untertitel in tvOS 18 automatisch in genau den richtigen Momenten angezeigt, wenn zum Beispiel die Sprache in einer Serie oder einem Film nicht zur Gerätesprache passt oder wenn Nutzer stummschalten oder zurückspringen.

tvOS 18 kommt zudem mit Unterstützung für 21:9, um Filme und Serien auf Projektoren abzuspielen, und bringt neue Bildschirmschoner wie Porträts, TV und Filme und sogar Snoopy mit.

Ab Herbst können Nutzer beliebig die Kontrolle über die Musikwiedergabe auf dem HomePod und HomePod mini mit SharePlay und Apple Music teilen. Um an einer SharePlay Session teilzunehmen, halten Nutzer einfach ein iPhone neben ein anderes iPhone ­? oder scannen den QR-Code im Apple Music SharePlay Fenster auf einem anderen iPhone. Dadurch können sie Songs zur Playlist hinzufügen und die Wiedergabe steuern, sogar wenn sie kein Apple Music Abo haben.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

3 Kommentare

  1. Und immer noch kann ich meine gekauften Filme nicht sortieren. EIn Feature, dass in allen Foren und auf Reddit von allen Nutzern immer wieder gefordert wird. Apple hört nicht zu.

    • Seit dem man von Movies und Serien in die TV App gewechselt ist fehlt sowieso ganz viel und sehr viel ist richtig schlecht geworden.

  2. Hans Meiser says:

    Den (visionOS) 3D Content auf (zugegeben nicht mehr sehr verbreiteten) 3D TVs ausgeben können hätte mir besser gefallen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.