TSMC und Intel: Vorläufige Vereinbarung zur gemeinsamen Chipfertigung
Der vor allem als Zulieferer von Apple bekannte Chipriese TSMC hat laut The Information einen vorläufigen Deal mit Intel geschlossen, der vorsehen soll, dass TSMC einen Teil von Intels Produktionsstätten für Halbleiter übernehmen wird. Dabei übernimmt TSMC konkret einen Anteil von 20?% an dem neu gegründeten Joint-Venture, während Intel und weitere Halbleiterunternehmen die Mehrheit der Anteile halten.
Im Rahmen der Vereinbarung könnte TSMC Intel nicht nur Schulungen zu seinen Fertigungsmethoden anbieten, sondern auch die Prozesse und Technologien weitergeben – Details stehen noch aus. Die Gespräche, die Berichten zufolge durch die Trump-Administration initiiert wurden, zielen darauf ab, Intels rückläufige Marktposition aufzuhalten und weitere fortschrittliche Chipproduktion in die USA zu holen.
Die langjährige Rivalität der beiden Branchenriesen wird durch diese Entscheidung erneut deutlich. TSMC ist spezialisiert auf die Fertigung und konnte Intel mit kostengünstigeren Prozessen und höheren Ausbeuten überholen. Intel kämpft derweil mit geringen Ausbeuten und hohen Kosten. Auch die Angst vor Stellenabbau ist präsent, da ein Wechsel zu TSMC-Prozessen umfangreiche Umstrukturierungen bei Intel erfordert und der Verkauf bestehender Maschinen wahrscheinlich ist. Mal sehen, wie sich dieser Deal am Ende manifestiert.
- LEGO Icons Der Herr der Ringe: Barad-dûr: Erschaffe ein akribisch nachgebildetes Modell der unheilvollen...
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.