TikTok Shop startet in Deutschland

TikTok Shop startet bald in Deutschland: nämlich ganz genau ab dem 31. März 2025. Ihr könnt also direkt über die App Produkte von lokalen Händlern, Marken und Influencern erwerben, die euch in Videos unterkommen. Direkt zum Start sind Marken wie About You, Cosnova und Nivea mit von der Partie. Das Ziel ist klar: Wer bei TikTok auf Produkte stößt, soll für diese nach dem Willen der Plattform und der Partner möglichst direkt etwas springen lassen können.

Im vergangenen Jahr war TikTok Shop bereits in anderen Regionen wie Irland, Großbritannien und Spanien gestartet. Jetzt geht es neben Deutschland auch zeitgleich in Italien und Frankreich los. Durch sogenannte Shoppable-Videos, in denen Nutzer Produkte direkt aus den Clips kaufen können, und interaktive Shopping-Livestreams werde das Einkaufserlebnis laut TikTok persönlicher. Ich selbst würde sagen, das ist im Grunde dem klassischen Teleshopping ähnlich und man will euch einfach auf Teufel komm raus dazu bringen Klimbim zu kaufen.

Für Unternehmen ist das natürlich spannend, denn sie wollen dafür sorgen, dass ihr nicht nur passiv ein Video über ein Produkt konsumiert, sondern direkt zum Kauf übergeht. Produkte können direkt in Videos und Livestreams markiert und mit nur wenigen Klicks gekauft werden. Neu sind auch sogenannte Product Showcases: Die Nutzer können Produktkacheln durchstöbern, Bewertungen lesen und das jeweilige Produkt direkt über das Profil einer Marke erwerben, ohne die App zu verlassen. Unternehmen erhalten zudem die Möglichkeit, individuelle Produktsammlungen direkt über ihr Profil zusammenzustellen. Sehr ihr auf dem Screen oben ganz rechts, wie das aussehen kann.

Alternativ können die Produkte auch über den Shop-Tab, den neuen Produkt-Marktplatz, erworben werden, den Nutzer in den kommenden Wochen auf ihrer Navigationsleiste finden. Neue TikTok Shop Ads bieten Marken hingegen die Möglichkeit, für ihr Shop-Angebot zu werben. „Fullfilled by TikTok“ ist dann wieder eine Initiative, die an „Fullfilled by Amazon“ erinnert: TikTok Shop übernimmt für die Partner die Lagerung, Kommissionierung, Verpackung und den Versand. Die Community soll wiederum Produkte bewerten können und auch auf Rückgabe- und Erstattungsmöglichkeiten zurückgreifen.

Alle Produktlistings müssen den TikTok-Shop-Richtlinien sowie den Community-Richtlinien entsprechen. Händler aus Deutschland, die ihre Produkte über den TikTok Shop anbieten möchten, können sich bereits im Seller Center anmelden.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

5 Kommentare

  1. Darauf hat die Welt gewartet. Aber den Tik tok gestörten wird es wohl gefallen.

    • Mag man von halten was man möchte, aber gerade für kleine Unternehmen ist das zumindest in den USA deutlich erfolgreicher als Etsy, Shopify, Instagram, Facebook & Co. Viele erreichen da ähnliche oder bessere Verkaufszahlen als bei Amazon.
      Eine Wettbewerb an Plattformen über die kleinere Unternehmen verkaufen können kann nie schaden.

  2. Allein bei den Screenshots wird mir schon schlecht. Würde bei mir aber eh nicht funktionieren, dieser Dreck ist in meinem Netzgeblockt.

  3. …viele Fake-Shops kommen da auf Deutschland zu 😉

  4. Ich denke, dass das sehr erfolgreich werden wird. Es werden jetzt schon etliche Produkte nur durch Influencer marketing erfolgreich. Wenn man die Produkte jetzt noch ohne Umwege direkt in der App kaufen kann, wird das sicher oft genutzt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.